Zur 3. Veneziaspitze – Lohnende Hochtour im Ortler Gebirge
Tag 1: Tag Zustieg zur Zufallhütte (2.265 m)
Ausgangspunkt der Drei-Tages-Tour war das Martelltal in Südtirol. Die Wettervorhersage war genial: drei Tage lang anhaltend schönes Wetter ohne Regenrisiko. Vom Wanderparkplatz machten wir uns auf den Weg zur Zufallhütte. Königswetter in Südtirol weiterlesen →
Nachdem wir alle Fahroptionen durchdiskutiert hatten, entschied Gise, daß wir für die Fahrt ins Ahrntal in Südtirol die Carsharingversion von Siggi nutzen werden. Und so holte Siggi uns (Viktor, Bernd, Stefan, Axel und mich) um 7:30 mit einem Ford Transporter hinterm Rottenburger Bahnhof ab. Nachdem in Betzigau noch Birgit, Claudia und Gise zugestiegen sind, waren alle 9 Plätze belegt und Gepäck und Ski haben auch gut reingepasst.
Abwechslungsreiche Trekkingtour in einsamer Südtiroler Berglandschaft
1. Tag: Donnerstag, 11.9.2014
„Hab mein Waga voll gelada, voll mit lauter Mädla“ (Anm. der Red.: Tatsächlich handelte es sich um Frauen reiferen Alters). Thomas Leon scharte um 7.00 Uhr „seine Frauen“ um sich und los ging die Fahrt nach Süden – genauer gesagt nach Bichl bei Sterzing, von wo aus die „gendermäßig“ einseitig verteilte Gruppe aufstieg zum Jaufenhaus. Der liebe Gott hielt am Wegesrand reichlich süße Früchte bereit, sodass sich alle daran laben konnten. Auch an Pilzen ließ er es nicht fehlen, sodass sich „die Leons“ und Evi Faber ein wahres Duell um Sorte, Genießbarkeit oder Rezeptvorschlag lieferten. Dagmar Held und Moni Blessing glaubten schon, sich aus Versehen einem Pilz-Seminar anstatt einer Bergtour angemeldet zu haben. Als einzige Gäste gingen wir im riesigen Jaufenhaus beinah verloren, zumal um 21.00 Uhr der Strom abgestellt wurde und wir im Kerzenlicht unsere Betten aufsuchten. A Bissle von Ällem Ebbes weiterlesen →