Trotz bester Wettervorhersage hatten sich nur zwei Interessenten für Hermann´s diesjährige „Steigeisen-Hengetse“ angemeldet. Mit der Ortler-Überschreitung via Hintergrat war schnell ein interessantes Ziel gefunden, Jetzt hengetse wieder weiterlesen →
Am Freitag, den 07.09.2018 machten sich Jürgen, Stefan, Gisbert, Caroline, Jochen und Sarah in die Schweiz auf, um in Erstfeld Benny, Stefan und Stefi zu treffen. Bei herrlichem Spätsommer-Wetter ging es dann Richtung Kröntenhütte (1903 m). Von allem ein bisschen … weiterlesen →
5 Frauen zeigten nicht nur ihr Interesse, nein sie wollten die Alta Via delle Valmalenco auch erwandern. So trafen wir uns am Sonntag dem 05.08.2018 um 07:30 Uhr am Parkplatz hinter dem Rottenburger Bahnhof. Il cuore delle alpi – Das Herz der Alpen weiterlesen →
Am 02 starten Tommy (Jimmy), Markus, Christian und Tobias mit Basti Mohr als Tourguide um 6:00 Uhr in Rottenburg in Richtung Hohe Tauern. Angestrebt wurden 5:30 Stunden Fahrzeit. Durch Verkehrsbehinderungen in München und einem Tennisturnier in Kitzbühel zog sich die Fahrt dennoch in die Länge. Gletscherdramatik weiterlesen →
Am Donnerstag, dem 12.07.2018, trafen wir uns um die Mittagszeit am Rottenburger Bahnhofsparkplatz. Von dort starteten wir – umweltfreundlich! – alle zusammen mit Pits VW-Bus in Richtung Allgäu. Wir erreichten ohne Verkehrsprobleme Hinterhornbach. Von dort ging es los, zum 2007 m hoch gelegenen Kaufbeurer Haus.
Zum Säuling, einem der markantesten Voralpen-Gipfel
Am Samstag, 09. Juni starteten insgesamt 6 Wanderer, verteilt auf 2 PKW, Richtung Reutte Tirol. Doch um 8 Uhr war für ein Auto die Fahrt pannenbedingt bereits beendet. Vis-a-vis Neuschwanstein weiterlesen →
Aus unerfindlichen Gründen war der Anmeldeschluss in der Sektionsausschreibung auf den 31.12.2017 festgesetzt und so konnte sich danach leider niemand mehr für die geplanten Tagestouren im Obernbergtal anmelden. Biblische Erscheinungen zum Saisonstart weiterlesen →
Angekündigt hatte Thomas ein „5-tägiges Bergtrecking durch den wilden Osten der Zillertaler Alpen“. Wer die Ausschreibung auch nur etwas näher studierte, erkannte schnell, Achtung – Steinschlaggefahr! weiterlesen →