Im Interesse und zum Schutz unseres Personals und unserer Mitglieder bleibt die Geschäftsstelle für den Publikumsverkehr vorerst bis zum Ende des verordneten Lockdowns geschlossen. Anfragen und Reservierungen für das Rottenburger Haus sind aber möglich, per Mail (info@alpenverein-rottenburg.de) oder telefonisch während der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle.
Die Stadtwaldwanderung ist zum Corona-Opfer geworden
Leider müssen wir erstmals seit vielen, vielen Jahren (eigentlich seit Menschengedenken) die alljährliche Natur-, Kultur- und Heimatwanderung mit dem kundigen Förster Lorenz Truffner durch unseren heimischen Rammert am 07. März ausfallen lassen. Das soll niemanden davon abhalten, die Natur vor unserer Haustür selbst zu erkunden und eine ausgedehnte Wanderung durch den Stadtwald zu unternehmen.
Wir hoffen dann alle sehr, dass wir im nächsten Jahr dabei auch wieder zahlreiche Informationen über unseren Forst, dessen Tiere, dessen Geschichte und dessen Bedeutung für die heimische Wirtschaft und Naherholung erfahren werden.
Tja, leider, leider. Wir haben uns schon so sehr auf den Vortrag von unserem Vereinskameraden Joachim Eberle gefreut. 2019 hat er eine geologische Exkursion nach Island unternommen, und dabei aufregende Erkenntnisse über den stattfindenden Klimawandel gewonnen. Davon wollte er erzählen.
Aber wie an so vielen Stellen ist auch dieser Vortrag samt Beisammensein am Sektionsabend dem Virus zum Opfer gefallen. Wir gehen davon aus, dass Joachim das sicherlich nachholen wird, sobald die Umstände das wieder zulassen.
Die diesjährige Mitgliederversammlung hat stattgefunden
Drei Anläufe hat’s gebraucht, beim dritten hat’s geklappt. Die Organisation und Durchführung einer satzungsgemäßen Mitglieder-Hauptversammlung Geschafft! weiterlesen →
Die aktuellen Bestimmungen und Verordnungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie lassen es leider nicht zu, den Sektionsabend wie geplant am kommenden Freitag durchzuführen. Die Klause bleibt daher bis auf weiteres für unser geselliges Beisammensein geschlossen. Wann wir wieder öffnen, werden wir zu gegebener Zeit an dieser Stelle hier bekannt geben.
Auch die Mountainbiker gehen jetzt in die Winterpause. Danke an alle die uns die Treue gehalten haben. Bleibt gesund, wir sehen uns zu tollen Touren in 2021 ab April.
Genaueres erfahrt ihr zu gegebener Zeit hier. Auf jeden Fall lohnt auch ein Blick in den Veranstaltungskalender oder in die Sektionsmitteilungen!
Es ist Herbst, es wird wieder ungemütlicher draußen – das ist die Zeit für die Weilerburg, sich vom Sommer zu verabschieden und zu schließen. Danke für eine schöne Saison weiterlesen →
Aus Gründen der Corona-Prävention kann die Mitgliederversammlung am Samstag, dem 24. Oktober, leider nicht im St-Moriz-Gemeindehaus stattfinden. Sie musste daher kurzfristig verlegt werden in die Mediothek des Eugen-Bolz-Gymnasiums (EBG). Die Mitgliederversammlung wurde verlegt weiterlesen →
Aus zuverlässiger Quelle wurde mir zugetragen, dass die Frauenquote bei der Steigeisenhengetse zu niedrig ist. Also habe ich kurzentschlossen bei Hermann angefragt und wurde direkt eingeladen. Letzter Einsatz vor der Hengetse weiterlesen →