Liebe Freunde, Stammgäste und Ausflügler, am diesjährigen Feiertag Fronleichnam muss die Weilerburg ausnahmsweise geschlossen bleiben. Die Wochenenden davor (3. und 4. Juni) und danach (10. und 11. Juni) ist sie aber wieder ganz normal geöffnet und erwartet euch.
Nutze die Chance und werde jetzt Mitglied beim Deutschen Alpenverein! Dank einer aktuellen Aktion des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) kannst du eine Jahresmitgliedschaft im Alpenverein Rottenburg zu einem reduzierten Preis abschließen.
Insgesamt stellt der DOSB 150.000 Vereins-Gutscheine für ganz Deutschland zur Verfügung. Sei also schnell und sichere dir deinen Sportvereinsscheck im Wert von 40€ für … Weiterlesen ››
Das 50-jährige Jubiläum veranlasst den Alpenverein Rottenburg ein Open-Air-Kino, mit Großbildleinwand an der Kletteranlage, zu veranstalten. Der Kernpunkt des Programms ist der Bergsport.
Ein herausragender Termin im Jubiläumsjahr war der Stand beim Gauklerfest mit knapp 8m hohem mobilem Kletterturm und Mountainbike Trailshow von Markus Stahlberg und seinem 15-jährigem Sohn Neal. Pünklich um 12h konnte losgeklettert werden und gleich bildeten sich auch eine lange Schlange. Vor allem bei Kindern war … Weiterlesen ››
Nach vierjähriger Pause veranstalten die Sektionen Reutlingen, Tübingen und Rottenburg des Deutschen Alpenvereins (DAV) in diesem Jahr wieder eine gemeinsame Wettkampfserie im Sportklettern für Kinder und Jugendliche, den Regiocup.
Unsere Sektion veranstaltet mit dem Regiocup in Rottenburg am 13.5.2023 das Startevent der Serie. Hier haben alle Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2013-2004 aus den Landkreisen Tübingen … Weiterlesen ››
Wie alle Jahre beginnt traditionell am Ersten Mai die Grillsaison auf der Weilerburg. Es wird wieder die längste Hocketse in Rottenburgs höchstem Biergarten, mit leckeren Steaks und Roter Wurst beim kühlen Bier.
3 Tage pure MTB-Action im Pfälzer Wald. So war zumindest unser Plan. Das wusste nur leider das Wetter nicht. Samstagmittag ging es los. Mit skeptischen Blicken in den Himmel luden wir die Bikes auf den Hänger. Der immer trockener wirkende Asphalt machte uns Mut. Bis wir ihn sahen. Der Pfälzerwald tauchte vor … Weiterlesen ››
Am Samstag den 16.07. unternahm die Kinder- und Jugendklettergruppe eine erste Ausfahrt an den Bollerfels. Hin ging es mit dem 9 Euro-Ticket in der sehr überfüllten Bahn von Rottenburg nach Oberndorf am Neckar. Nach dem nicht sehr langen, aber anspruchsvolleren Anstieg waren wir dann endlich angekommen und hatten den Felsen bei perfektem Kletterwetter ganz … Weiterlesen ››
Früh um 5:50 Uhr trafen wir uns am Parkplatz am Bahnhof. „Wir“ sind Christian, Michael, Nora und Lukas. Klassisch ging es zuallererst zum Bäcker am Bahnhof, wo wir mit unseren Bergklamotten – wie immer – so gar nicht zu denen passten, die sich dort ihren Proviant für den Arbeitstag … Weiterlesen ››
Am 03.-05. März bildeten sich Einige unserer Jungmannschaft im Punkto behelfsmäßige Bergrettung intern fort. Hier bereits ein großes Dankeschön an unsere fleißige Eva, welche sich perfekt in diesem Thema vorbereitet hatte.
Los ging es am Freitagnachmittag gemeinsam in einem gemieteten Van, damit alle zu siebt in ein Fahrzeug passten, in Richtung Rottenburger Haus. Bereits während … Weiterlesen ››
Nach staufreier Fahrt traf sich die Gruppe, bestehend aus Giesbert Schiebel (Gise), Birgit Fischer, Claudia Hahn, Viktor Löffler, Jochen Eberle und Axel Hink in Curaglia nahe Disentis.
Das Wetter war frühlingshaft warm und die Laune gut!