Kaiserwetter und kaiserliche 4.000er oder „Wenn Engel reisen …“
Nach dem doch sehr durchwachsenen Sommer mit vielen Unwettern – auch im Wallis – waren die Fragezeichen sehr groß, was das Wetter für die Tour anging. Umso größer war die Freude bei allen, dass wir bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein von unserem Treffpunkt an … Weiterlesen ››
Vier Kurzfilme aus verschiedenen Bergsport-Genres werden am 25.1.2024 im Rahmen des zweiten Alpin-Kino's im Kino Waldhorn gezeigt. Aufgrund des Erfolges des 1. Open-Air-Kinos im September im Steinbruch veranstalten wir einen Sektionsabend im Kinosaal.
Beeindruckende bergsteigerische Leistungen an steilen Felswänden und in eisigen Höhen. … Weiterlesen ››
Seen, Steinböcke, Eis und Heli -
Abenteuer pur im Tessin
Eigentlich sollte unsere Tour uns zum Höhenweg in der Hornbachkette nach Österreich führen. Der Wetterbericht hatte allerdings Neuschnee und Nebel angekündigt. Sollte etwa meine zweite Bergwanderung ausfallen? Oh nein, bloß nicht!
Ich hatte mich doch schon so darauf gefreut, weil ich an … Weiterlesen ››
Das Programm steht fest, Vorverkauf läuft auf Hochtouren
Am Freitag 8. September und Samstag 9. September findet das Erste Rottenburger Open-Air Kino statt. Unsere Kletteranlage im alten Steinbruch bietet gerade für die alpinen Filme eine einzigartige Kulisse.
Gemütlich startete unsere fünfköpfige Gruppe mit einer Taxifahrt. Damit waren die ersten 650 Höhenmeter schon mal geschafft. Nachdem wir uns zum Umpacken auf der Postalm breit gemacht hatten und daraufhin unhöflich verscheucht wurden, gingen wir weiter bis zur ersten Schnee-Passage.
Das 50-jährige Jubiläum veranlasst den Alpenverein Rottenburg ein Open-Air-Kino, mit Großbildleinwand an der Kletteranlage, zu veranstalten. Der Kernpunkt des Programms ist der Bergsport.
Trotz wechselhafter Wettervorhersage brachen Caro, Stephi und Markus am 6. August 2021 nach Vent im Ötztal auf und stiegen von den Parkplätzen Rofenhöfe (2.000m) zur Vernagthütte(2.755m) auf.
Beim gemütlichen Zusammensitzen auf der Hütte wurde die Planung für den nächsten Tag erstellt. Aufgrund der Regenvorhersage für den Nachmittag, nahmen wir … Weiterlesen ››
Die abschließende, mehrtägige Mountainbike-Veranstaltung im Tourenjahr 2020 fand wie gewöhnlich in den Südalpen statt. Bedingt durch die Corona Pandemie konnte in diesem Jahr leider vieles nicht wie gewohnt stattfinden. Etliche Veranstaltungen und Touren wurden abgesagt. Da aber zum Zeitpunkt der geplanten Tour die Fallzahlen in Italien … Weiterlesen ››
Hochtouren im Zillertal - Alles anders als geplant...
Am 20.07. trafen wir uns alle pünktlich um 11:30 Uhr auf dem Parkplatz Tristenbachalm im Floitental. Da die Wettervorhersage nicht so gut war und bereits die ersten Regenwolken am Himmel aufzogen, haben wir uns entschieden mit dem „Hüttentaxi“ bis zur Materialseilbahn der Greizer Hütte zu fahren. … Weiterlesen ››