Trotz wechselhafter Wettervorhersage brachen Caro, Stephi und Markus am 6. August 2021 nach Vent im Ötztal auf und stiegen von den Parkplätzen Rofenhöfe (2.000m) zur Vernagthütte(2.755m) auf.
Beim gemütlichen Zusammensitzen auf der Hütte wurde die Planung für den nächsten Tag erstellt. Aufgrund der Regenvorhersage für den Nachmittag, nahmen wir uns nur die Tour auf den Fluchtkogel vor.
Am Anfang stand die zentrale Frage: Gehen wir überhaupt los?
Denn der Wetterbericht für dies Wochenende verhieß nichts Gutes – viel Regen und wenig Sonnenschein…
Aber nach einer kurzen Umfrage stand fest: „Wir Mädels sind ja nicht aus Zucker!“, und so fuhren wir gemäß dem Motto: „Es wird schon nicht soooo schlimm werden…“ los.
Am 16.08. machten sich Carlos, Bernd, Caroline, Jochen und Sarah auf, um im Ötztal Gise und Birgit auf der Langtalereckhütte zu treffen. Größte Herausforderung am Freitag war sicherlich die Parkplatzsuche. Halb Obergurgl war eine Baustelle und entweder sah man Parkverbotsschilder oder volle Parkhäuser. Auffe aufn Berg! weiterlesen →
Geplant waren vier Tage in Südtirol mit leichten Hochtouren und der Wetterbericht war … durchwachsen, so dass wir uns mit gemischten Gefühlen auf den Weg nach Pfelders machten. Ötztaler Alpen von Süden weiterlesen →
Fünf Bergsteiger erlebten drei herrliche Tage im Naturpark Ötztal mit Sonnenschein und Gipfelglück.
Ötztal – Gipfelgrat zur Fineilspitze
Ursprünglich geplant als Viertagestour mit Stützpunkt Martin-Busch-Hütte, mussten die Bergsteiger aus Rottenburg um Bernd Widman aufgrund der vollen Hütte die Route ändern. Man startete motiviert und vom Regen unbeeindruckt am Donnerstag recht früh in der Neckarstadt. Über Ulm, den Fernpass und Reschen wurde der alternative Ausgangspunkt, der Vernagt Stausee im Schnalstal gegen 13Uhr erreicht. Doch nicht nur die Bergsteiger machten sich bereit, auch die Sonne stand in den Startlöchern und sollte in den nächsten Tagen reichlich zu sehen sein. Hochtouren im Ötztal weiterlesen →