Eines lassen wir Frauen des DAV Rottenburg uns nicht nehmen: Unsere jährliche Bergtour – unter unseresgleichen versteht sich – und gute Laune. Und das seit bereits 20 Jahren. Grund genug, das zu feiern, dachten wir uns bereits vor einem Jahr und begannen, „unser Jubiläum“ zu planen.
Welchem Hochtouristen leuchten beim Gedanken an die Traverse über die Gipfel von Morgenhorn, Weisser Frau und eben – dem Blümlisalphorn nicht die Augen? Am Ende einer durchwachsenen Hochtourensaison war uns noch dieser Firngrat Klassiker gegönnt! Blümlisalphorn Überschreitung weiterlesen →
Abwechslungsreiche Trekkingtour in einsamer Südtiroler Berglandschaft
1. Tag: Donnerstag, 11.9.2014
„Hab mein Waga voll gelada, voll mit lauter Mädla“ (Anm. der Red.: Tatsächlich handelte es sich um Frauen reiferen Alters). Thomas Leon scharte um 7.00 Uhr „seine Frauen“ um sich und los ging die Fahrt nach Süden – genauer gesagt nach Bichl bei Sterzing, von wo aus die „gendermäßig“ einseitig verteilte Gruppe aufstieg zum Jaufenhaus. Der liebe Gott hielt am Wegesrand reichlich süße Früchte bereit, sodass sich alle daran laben konnten. Auch an Pilzen ließ er es nicht fehlen, sodass sich „die Leons“ und Evi Faber ein wahres Duell um Sorte, Genießbarkeit oder Rezeptvorschlag lieferten. Dagmar Held und Moni Blessing glaubten schon, sich aus Versehen einem Pilz-Seminar anstatt einer Bergtour angemeldet zu haben. Als einzige Gäste gingen wir im riesigen Jaufenhaus beinah verloren, zumal um 21.00 Uhr der Strom abgestellt wurde und wir im Kerzenlicht unsere Betten aufsuchten. A Bissle von Ällem Ebbes weiterlesen →
Abfahrt war um 8.00 Uhr in Höfendorf vor Sebastians Haus. Drei wagemutige (Sebastian, Stephanie und Joachim) stiegen ins Auto und fuhren trotz bescheidener Wetterprognose gen Stubai oder besser gesagt nach Sölden. Dreitausender sammeln im Stubai weiterlesen →
Am 04.07. war es soweit. 2 Autos aus dem Schwabenland machten sich trotz mäßiger Wetteraussichten um 5 Uhr auf den Weg in die Walliser Alpen. Nach einer reibungslosen Fahrt nach Zinal startete unsere siebenköpfige Gruppe bestehend aus Bernd, Cäcilia, Dominik, Jochen E., Uwe, Sarah und Jochen T. den Aufstieg zur Tracuit Hütte. Bishorn – Viertausender in den afrikanischen Alpen weiterlesen →
Nicht ohne Grund hat man die Bergwelt südlich von Berchtesgaden als Nationalpark ausgewiesen. Unsere Tour führte in Form eines großen Hufeisens rund um den Königssee und das Watzmannmassiv sowie durch das Steinerne Meer. Das Steinerne Meer ist ein eindrucksvolles Karsthochplateau, es wirkt je nach Aussichtspunkt wie ein zu Stein gewordenes Meer mit wogenden, steinernen Wellen – daher auch der Name. Große Reibn: Königssee – Watzmann – Steinernes Meer weiterlesen →