Das Team unseres Kooperationspartners Mokka e.V. übernimmt die Bewirtung auf der Weilerburg am Wochenende, vom 11.07. bis 13.07.2025.
Sie sind da:
- Freitag, den 11.07.2025 ab 16 bis 22 Uhr
- Samstag, den 12.07.2025 ab 14 bis 22 Uhr
- Sonntag, … Weiterlesen ››
Sommerliches Konzert mit RoBlech
Die Blaskapelle „RoBlech“ spielt am Samstag, den 5. Juli ab 18:30 Uhr unter den mächtigen Eichen auf dem Burgplatz der Weilerburg. „RoBlech“ ist ein Ensemble aus Blechbläsern, deren Repertoire traditionelle Blasmusik, Klassik und moderne Stücke umfasst.
Wir bewirtschaften den Biergarten Weilerburg und grillen für euch Steaks, rote und vegane Würste. Wir bieten zudem preiswerte … Weiterlesen ››
Neue Termine für Kletterkurse an der DAV-Kletteranlage
Zur 2. Saisonhälfte bietet unser Trainer*innenteam wieder einige Kletterkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.
Informationen zu den Kursen und Anmeldeformalitäten findet ihr bei den Kursinformationen der Outdoor-Kletteranlage oder in unserem Weiterlesen ››
Am Neckarfest-Wochenende bleibt die Weilerburg geschlossen.
Vom 27.06. bis zum 29.06.2025 gibt es das 50. Rottenburger Neckarfest. Wir laden alle dazu ein, die Rottenburger Vereine auf dem Neckarfest zu besuchen.
Die öffentliche Freizeitfläche ist frei zugänglich. Den Grill und unsere Tischgarnituren dürft ihr gerne benutzen … Weiterlesen ››
Rottenburgs höchster Biergarten lädt wieder ein
Ihr habt sehnsüchtig darauf gewartet und jetzt ist es endlich soweit: Rottenburgs höchster Biergarten startet in die neue Saison.
Pünktlich zum 1. Mai ab 10 Uhr öffnet der Biergarten bei der Weilerburg wieder seine Pforten – und lädt euch ein, die … Weiterlesen ››
Sektionsabend am 03.04.2025 - Tine Heck
Auf den Spuren der Nomaden
Mehr denn je, wird die Mongolei heute mit dem Leben der Nomaden verbunden. Das charmante Land wird von vielfältiger, abwechslungsreicher Landschaft geprägt. Weite Ebenen wechseln sich mit tiefen Tälern und imposanten Höhenzügen ab. Die Mongolen leben meist noch immer als Nomaden. Mit ihren Jurten und Herden … Weiterlesen ››
Für die Mitglieder des Deutschen Alpenvereins!
Wir möchten sicherstellen, dass unsere Angebote zu deinen Bedürfnissen passen und wir dir auch in Zukunft die besten Lösungen bieten können. Daher ist uns deine Meinung wichtig! Nimm dir bitte einen Moment Zeit, um unsere Zufriedenheitsumfrage mitzumachen. Weiterlesen …
Dein DAV-Mitgliedsausweis ist in digitaler Form verfügbar. Damit hast du alle wichtigen Infos immer dabei, direkt auf deinem Smartphone. Kein lästiges Suchen mehr nach dem Papierausweis! Weiterlesen …
Dein DAV-Mitgliedsausweis ist in digitaler Form verfügbar. Damit hast du alle wichtigen Infos immer dabei, direkt auf deinem Smartphone. Kein lästiges Suchen mehr nach dem Papierausweis! Weiterlesen …
Sektionsabend am 09.01.2025 — Bernd Widmann, Hermann Elsenhans, Thomas Falkenberg
Hermann, Thomas und Bernd - drei unserer Vereinsmitglieder - waren im letzten Jahr in den vulkanisch geprägten Gebirgsketten der ecuadorianischen Anden unterwegs. Bergsteigerisches Ziel waren die „Seven Summits of Ecuador“, vier Wander-4000er und drei Hochtouren. Nebenher wurden noch die Kolonialstädte Quito, Otavalo und Banos erkundet und … Weiterlesen ››