Wie in den letzten Jahren macht der Alpenverein Rottenburg wieder beim STADTRADELN mit.
Auch du kannst Kilometer für unser Team sammeln. Einfach beim STADTRADELN registrieren und für das Team „DAV Rottenburg“ fahren.
Wie Ihr wisst, beschäftigt unsere Sektion verstärkt das Thema Klimaschutz, denn wir unterstützen das Ziel des Hauptverbands, dass der DAV bis 2030 klimaneutral wird. Da passt es thematisch gut, dass schon am Sonntag, den 15. Mai, in Rottenburg das STADTRADELN losgeht. STADTRADELN 2022 weiterlesen →
Müll im Wald ist ein großes Problem. Nicht nur das Ökosystem mit seinen Pflanzen und Tieren leidet unter den Stoffen, die von Menschen in den Wald gebracht und dort liegengelassen werden. Die Rückstände gelangen auch in unsere Nahrungskette!
Kurzfrist und ungeplant muss die Geschäftsstelle am Donnerstag, 23.09.2021 leider geschlossen bleiben. Eure Anliegen könnt ihr uns aber gerne per E-Mail vortragen, die Mails werden gelesen und beantwortet.
Sorry für eventuelle Unannehmlichkeiten!
Am kommenden Donnerstag haben wir dann wie gewohnt wieder von 17:00 bis 19:30 die Geschäftsstelle in der Königstr. 45 für euch besetzt.
Die Mitgliederversammlung findet auch dieses Jahr corona-bedingt erst im Herbst statt. Somit lade ich euch hiermit herzlich zur Mitgliederversammlung der Sektion Rottenburg des Deutschen Alpenvereins am
Samstag, 16. Oktober 2021 um 19:00 Uhr in das Eugen-Bolz-Gymnasium in Rottenburg
(Mechthildstraße 26, Eingang Sporthalle)
Der Alpenverein Rottenburg möchte als Zeichen der Solidarität die Opfer der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen unterstützen und hat daher beschlossen, die Einnahmen aus der Bewirtung an der Weilerburg vom Samstag, 14. August als Spende zur Verfügung zu stellen. Jeder Gast kann daher durch reichlichen Konsum von Speisen und Getränken zur Hilfe beitragen. Die Burgwirte freuen sich daher auf euren Besuch.
Über den genauen Betrag und die konkrete Verwendung werden wir euch dann hier auf der Homepage informieren.
Leider muss auch die Wanderung am Sonntag, dem 16. Mai mit Karl-August durch das Starzeltal ausfallen. Wir hoffen sehr, dass die Wanderung bald nachgeholt werden kann.
Tja, leider, leider. Wir haben uns schon so sehr auf den Vortrag von unserem Vereinskameraden Joachim Eberle gefreut. 2019 hat er eine geologische Exkursion nach Island unternommen, und dabei aufregende Erkenntnisse über den stattfindenden Klimawandel gewonnen. Davon wollte er erzählen.
Aber wie an so vielen Stellen ist auch dieser Vortrag samt Beisammensein am Sektionsabend dem Virus zum Opfer gefallen. Wir gehen davon aus, dass Joachim das sicherlich nachholen wird, sobald die Umstände das wieder zulassen.
Die diesjährige Mitgliederversammlung hat stattgefunden
Drei Anläufe hat’s gebraucht, beim dritten hat’s geklappt. Die Organisation und Durchführung einer satzungsgemäßen Mitglieder-Hauptversammlung Geschafft! weiterlesen →
Im Interesse und zum Schutz unseres Personals und unserer Mitglieder bleibt die Geschäftsstelle für den Publikumsverkehr vorerst bis zum Ende des verordneten Lockdowns geschlossen. Anfragen und Reservierungen für das Rottenburger Haus sind aber möglich, per Mail (info@alpenverein-rottenburg.de) oder telefonisch während der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle.