Gustav und Jan Rechlitz haben 2018 einen lange gehegten Wunsch in die Wirklichkeit umgesetzt und eines der sieben neuen Weltwunder besucht: Machu Picchu in Peru. Die weitere Reise führte auf zwei Inseln im Titicacasee und zum Canyon des Andenkondors. El Condor Pasa weiterlesen →
Dieser Abend soll als Nachtreffen für die Sektions-Touren der Saison dienen. Es sind also alle, die dieses Jahr bei einer unserer Touren dabei war aufgerufen: Bringt Eure besten Bilder mit und berichtet uns von Euren Erlebnissen. Jahresrückblick weiterlesen →
Der Tübinger Max Jackisch hat geschafft, was bisher nur sehr wenigen Menschen gelungen ist. Er hat die drei höchsten Gipfel der Alaska-Kette bestiegen: Denali, Mount Foraker und Mount Hunter. Mount Mc Kinley, Alaska weiterlesen →
Islands Natur lockt jährlich viele Touristen an. Auch aufgrund der vulkanischen Aktivitäten unterliegt die Insel am Polarkreis ständig Veränderungen, wie zuletzt der Ausbruch eines Vulkans im Frühjahr 2021 belegt. Im Vortrag von Joachim EberleIsland im (Klima-)Wandel weiterlesen →
Der indische Garhwal-Himalaya gilt unter Kennern als eine der schönsten Regionen des Himalaya-Hauptkammes. Er wird geprägt vom „Matterhorn des Himalaya“, dem unglaublich kühn geformten Shivling (6543 m), den Felspfeilern der drei Bhagirathis (6856 m, 6512 m und 6454 m), der gleißenden Schneekuppel des Kedar Dome (6831 m), dem 7075 m hohen Satopanth und unzähligen anderen Granit- und Eisgipfeln. Traumberge rund um die Gangesquelle weiterlesen →
Seit vielen Jahren betrachtete Sebastian Mohr, unser 1. Vorsitzender, auf seinen Bergtouren das Matterhorn aus verschiedenen Blickrichtungen. Anfangs noch eine unerreichbare Vision, Hoch hinauf auf’s Matterhorn weiterlesen →