Archiv der Kategorie: Bergwanderungen

Montafon-Ausfahrt

Leichte und mittelschwere Bergwege

… Getränke und WC inklusive 

Die Tour zunächst im Überblick

- 1. Tag
Start Tafamuntbahn Mittelstation 820 HM, Zustieg zur Heilbronner Hütte (2.308 m)

- 2. Tag
Mittlere Fluhspitze (2.653 m) und zurück zur Hütte

-  3. Tag
Wanderung zum Stritkopf (2.604 m) und zurück zur Hütte mit Abstieg

1. Tag - Freitag
Als ich am Mittwoch … Weiterlesen ››

Frauenbergtour – Von der Rheinquelle in Graubünden ins Tessin

Vom Leuchtturm bis zur Standseilbahn

… eine spannende Tour trotz widriger Wettervorhersage

Als Neuling der Sektion Rottenburg des DAV habe ich mit großer Spannung und Vorfreude auf den Start der Wandertour gewartet. Auf der Zugfahrt in Richtung Schweiz bin ich dann das erste Mal auf meine acht Wanderfrauen gestoßen – und ich bin auch gut … Weiterlesen ››

Montafon-Ausfahrt „Rund um die Sulzfluh“

Glücklicher Ausgang der Wetterlotterie rund um die Sulzfluh

Auch unsere Gruppe war Teil der ersten Versuchsreihe einer nachhaltigen Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Tourengebiet. So kamen wir komfortabel und entspannt an unseren Startpunkt in Tschagguns.

Adelinde hatte aufgrund der sehr schlechten Wetterprognose schon am Vortag ein "Bergtaxi" organisiert, das uns … Weiterlesen ››

Frauenbergtour 2023 – Lechtaler Höhenweg

Blitz und Donner, Regen, Schlamm - aber trotzdem schön!!

Tag 1:
Nach perfekt geplanter Anreise mit Zug & Bus, waren wir pünktlich am Samstag um 13:45 Uhr ab Flirsch aufgestiegen zur Ansbacher Hütte. Wir hatten 1.200 HM vor uns. Nach einem steilen Aufstieg in fast unerträglicher Schwüle, hatte sich die Sonne nach ca. einer Stunde … Weiterlesen ››

Bayerische Hausberge

Von Enterrottach in die Schlierseer Berge

Am Freitag, 26.05.2023 machten wir uns von Rottenburg bzw. Tübingen aus auf den Weg zu unserer viertägigen Bergwandertour in den Münchner Hausbergen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichte unsere neunköpfige Gruppe unter der Leitung von Friedbert pünktlich die Mautstelle Enterrottach, dem Ausgangspunkt unserer Tour.

Bevor wir einen … Weiterlesen ››