Adelinde – und die 7 Schwaben – und die 7 Geißlein – und die 7 Zwerge …
… so hatte Adelinde das Reservierungstäfelchen an unserem Tisch ergänzt. Aber für welchen Zusatz sollten wir uns entscheiden? Nichts passte so richtig, weil wir nicht alle Original-Schwaben sind und der … Weiterlesen ››
Treffpunkt war am Samstagmorgen um halb sechs. Im Dunkeln wurden einander Namen gesagt, die wir im Halbschlaf auf der Fahrt gleich wieder vergaßen. Mit von der Partie waren Rossi und Gisbert, die seit 1998 mit dem DAV Touren machen. Angelika und Annett kannten sich … Weiterlesen ››
… eine spannende Tour trotz widriger Wettervorhersage
Als Neuling der Sektion Rottenburg des DAV habe ich mit großer Spannung und Vorfreude auf den Start der Wandertour gewartet. Auf der Zugfahrt in Richtung Schweiz bin ich dann das erste Mal auf meine acht Wanderfrauen gestoßen – und ich bin auch gut … Weiterlesen ››
Glücklicher Ausgang der Wetterlotterie rund um die Sulzfluh
Auch unsere Gruppe war Teil der ersten Versuchsreihe einer nachhaltigen Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Tourengebiet. So kamen wir komfortabel und entspannt an unseren Startpunkt in Tschagguns.
Adelinde hatte aufgrund der sehr schlechten Wetterprognose schon am Vortag ein "Bergtaxi" organisiert, das uns … Weiterlesen ››
Zwei Tage bevor es losgehen sollte, erreichte uns eine E-Mail von Friedbert mit zwei wichtigen Punkten:
1. Trotz anhaltendem, schlechtem Wetter wolle er die Tour wagen. Denn es bestünde durchaus die Chance auf trockene Abschnitte und er plane bestmögliche Alternativen ein.
Der Sommer 2023 war ja so schön - bis auf unser Touren-Wochenende Ende August!
Es kündigte sich zu Wochenbeginn schon an, dass aus einem sonnigen Bergwochenende wohl nichts werden sollte. Deshalb erfolgte am Mittwochabend die Absage der Sellrain Tour.
Blitz und Donner, Regen, Schlamm - aber trotzdem schön!!
Tag 1:
Nach perfekt geplanter Anreise mit Zug & Bus, waren wir pünktlich am Samstag um 13:45 Uhr ab Flirsch aufgestiegen zur Ansbacher Hütte. Wir hatten 1.200 HM vor uns. Nach einem steilen Aufstieg in fast unerträglicher Schwüle, hatte sich die Sonne nach ca. einer Stunde … Weiterlesen ››
In den Tagen vor der Tour braute sich, wie schon letztes Jahr, bei der von Friedbert geplanten Tour in der Hornbachkette, ein veritabler Nordstau zusammen, der Regen und Schnee ins geplante Tourengebiet brachte.
Die Rettung war wieder einmal das Tessin, südlich vom Alpenhauptkamm. So plante … Weiterlesen ››
Am Freitag, 26.05.2023 machten wir uns von Rottenburg bzw. Tübingen aus auf den Weg zu unserer viertägigen Bergwandertour in den Münchner Hausbergen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichte unsere neunköpfige Gruppe unter der Leitung von Friedbert pünktlich die Mautstelle Enterrottach, dem Ausgangspunkt unserer Tour.