Mittags auf die Mittagsspitze, abends an den Kachelofen
Noch vor dem Sonnenaufgang setzte sich unser Mehrgenerationen-Team mit einem „Tübinger Teilauto“, das Friedbert glücklicherweise für unsere Tour ergattern konnte, in Bewegung. Bei der Fahrt in den Morgen über die Schwäbische Alb zeigte sich bald die Sonne und versprach uns einen wolkenlosen, warmen Spätsommertag. Nach einigen verregneten Bergtouren in diesem Sommer, hatten wir acht Teilnehmer dieses Königswetter redlich verdient und waren voller Vorfreude auf sonnige Tage im Rätikon. Unser Youngster Philipp zog, kaum dass wir losgefahren waren, die Süße seiner Träume vor und war bis zum ersten Kaffeestopp gut ausgeschlafen.
Nach einer kurzen Nacht ging es um 6 Uhr in Rottenburg los nach Nenzing für unsere 3-Tagestour durch die 3-Länderecke, wobei es immer grenzüberquerend durch Liechtenstein, die Schweiz und Österreich ging.
„… Der Fürstensteig und der Drei-Schwestern-Steig gelten als kühne und großartig angelegte Bergsteige, die durch einen wunderschönen und aussichtsreichen Gratweg verbunden sind. Hervorragende Aussicht auf das Rätikon und zu den Schweizer und Vorarlberger Bergen. Unvergesslich auch der Blick in Rheintal bis zum Bodensee.“(Ankündigung im Programmheft)Zu Fürsten und Schwestern weiterlesen →