Nach ergiebigen Schneefällen an der Alpensüdseite zu Beginn des Winters 2021, schmolz der Schnee, während der Warmphase an Weihnachten dahin und neuer blieb aus. Daher verlegte Gise die geplante Skitourentage im Piemont nach Osttirol. Dies wiederum weniger wegen einer traumhaften Schneelage, sondern aus der Notwendigkeit kurzfristig für 8 Personen ein Quartier zu bekommen. Der Gasthof Bachmann in Innervillgraten hatte freie Zimmer für vier Nächte und deshalb Gise griff zu.
Nach staufreier Fahrt traf sich die – leider kurzfristig reduzierte – Gruppe bestehend aus Gise, Birgit, Jochen, Kurt, Tobias und Axel in Schlinig hinterm Reschenpass – Wetter bedeckt, Laune gut !
Für den Anreisetag standen lediglich 2 Stunden Aufstieg zur Sesvennahütte (2.256 hm) auf`m Programm. Wetter blieb leider bedeckt und windig, dass es nicht viel Überredung brauchte, die Sozialkontakte in der gemütlichen Hütte zu pflegen.
Wir trafen uns gegen Mittag direkt in Sankt Antönien und begannen auf der Hotelterrasse gleich mit der Vorstellungsrunde, dem Ausrüstungscheck und der Handhabung des LVS-Geräts. Dann starteten wir direkt auf unsere erste Tour zum Egghorn. Als die Sonne begann, hinter Bergkämmen zu verschwinden, standen wir alle auf dem Gipfel des Egghorn und sahen schon den Mond am Himmel. Bei der ersten Tiefschneeabfahrt am Südhang des Egghorn tat sich so manche ungeübte Teilnehmerin schwer und stellte fest, dass 5 km abfahren im Tiefschnee anstrengender als eine kurze Variantenabfahrt neben der Piste ist, zumal wenn die Schneeoberfläche hart und/oder schon ganz schön durchpflügt ist. strahlende sonne und blauer himmel weiterlesen →
Für fast alle von uns stellten die drei Tage ums Rottenburger Haus den Saisonauftakt für die Skitouren dar. Aufgrund der Wetter- und Schneeverhältnisse entschied sich recht spontan, dass wir schon am ersten Tag mit einer größeren Tour starten sollten.
Wir trafen uns hierfür am 27.12.2021 morgens direkt in Balderschwang. Unsere Gruppe bestand aus den beiden erfahrenen Tourengehern Hermann und Bernd sowie den fünf jungen und hochmotivierten Teilnehmer*innen Hannah, Daniela, Alexander, Maxi und Pirmin. Jahresabschluss bzw. Saisonstart weiterlesen →
Skitourenwochenende als Corona-Alternative zur Sesvenna-Hütte
Da Friedbert für uns 5 Rottenburger einen „Teil-Auto“-Van organisiert hatte, trafen wir uns am Freitagmorgen um 6 hinterm Bahnhof zur Abfahrt. St. Antönien statt Südtirol weiterlesen →
Skitourenwochenende im einsamen, idyllischen Talschluss des Safientals
Bei der Anfahrt am Freitagmorgen herrschte noch Regenwetter und wir erreichten unser Ziel, das Turrahus auf 1700m im frisch gefallenen Schnee, gerade noch so, ohne Ketten aufzulegen. Die Zufahrt im Tal auf dem schmalen, idyllischen Sträßchen ist schon ein Erlebnis für sich. Und dann noch, (zumindest in unserem Auto) von Jochen mit den entsprechenden geologischen und geographischen Hintergrundinformationen versorgt, umso mehr. Bei Adlern und Schneehühnern weiterlesen →
Unser Skitourenwochenende beginnt am vereinbarten Treffpunkt in Balderschwang: Tourenleiter Giesbert mit seiner Gruppe Biggi, Fritze, Kurt, Bernd, Thomas, Axel und Birgit. Lamm im Heubett und Pulverschnee weiterlesen →
Die vier Teilnehmer Daniel, Martin, Jochen und Sebastian waren schon sehr gespannt auf das das Tourengebiet, das Hubert Braun (Hubi) für dieses Frühjahr ausgewählt hat. Ohne Verkehrsprobleme erreichten wir nach knapp 6 Stunden das Aostatal. Großes Paradies weiterlesen →
Pünktlich morgens um 7 Uhr fuhren die 7 Schneeschuhgänger in die Schweiz. Wir durchquerten 3 Länder bis wir unser Endziel Sancta Maria erreicht hatten. Ein Stopp am gefrorenen Reschensee erfreute aus mit dem Ausblick auf die vielen bunten Schirme der Paraglider auf dem Eis. Dann ein Wein das muss sein weiterlesen →