Hat nicht ein JEDER Bergsteiger einmal den Traum ganz hoch oben zu stehen? Den Traum von steilen Graten, von Firngipfeln und tief blauem Gletschereis? Aber wie soll man dort nur hoch kommen und wie sich sichern? Viele Fragen – eine Antwort: Mit Pickel und Steigeisen in Eis und Firn weiterlesen →
Am 04.07. war es soweit. 2 Autos aus dem Schwabenland machten sich trotz mäßiger Wetteraussichten um 5 Uhr auf den Weg in die Walliser Alpen. Nach einer reibungslosen Fahrt nach Zinal startete unsere siebenköpfige Gruppe bestehend aus Bernd, Cäcilia, Dominik, Jochen E., Uwe, Sarah und Jochen T. den Aufstieg zur Tracuit Hütte. Bishorn – Viertausender in den afrikanischen Alpen weiterlesen →
An dem noch nächtlichen Sternenhimmel war keine einzige Wolke zu sehen. Oben auf dem Grat vom Bishorn aufs Weißhorn sah man die Stirnlampen von 2 Seilschaften.
Montag, 29.07.2013 Anfahrt Wallis und kurzfristige Umdisponierung
Die Fahrt am Montag morgen nach Rottenburg offenbarte das ganze Ausmaß des Hagelsturms vom Sonntag abend: Eingeschlagene Fensterscheiben, zerbeulte Autos, haufenweise Laub auf den Straßen. Den Raum Tübingen/Rottenburg hatte es voll erwischt. Vom Brunegghorn zum Bishorn weiterlesen →
Die Hochtourengruppe am Mont Velan in den Walliser Alpen
Das Bergwetter versprach für das Wochenende nur Gutes: Sonnig, hochsommerlich warm, schwacher Wind, nachts Minustemperaturen. Beflügelt durch diese perfekte Wetterlage machten sich Gise, Birgit, Peter, Bernd, Tobi E, Wolfgang und Tobi K um 05.30 Uhr auf den Weg ins Wallis. Hochtour in den Walliser Alpen weiterlesen →