Zum Saisonabschluss zur Zugspitze
Aus zuverlässiger Quelle wurde mir zugetragen, dass die Frauenquote bei der Steigeisenhengetse zu niedrig ist. Also habe ich kurzentschlossen bei Hermann angefragt und wurde direkt eingeladen. Weiterlesen
Aus zuverlässiger Quelle wurde mir zugetragen, dass die Frauenquote bei der Steigeisenhengetse zu niedrig ist. Also habe ich kurzentschlossen bei Hermann angefragt und wurde direkt eingeladen. Weiterlesen
Hochtouren mit Genuß im Valgrisenche/Aosta/Italien an der Grenze zu Frankreich
4:45 Uhr. Aufbruch im letzten Dunkel der Nacht vom Rifugio Bezzi auf dem Weg „Haute Route Giaciaire“ (HRG) zum „Aiguille de La Grande Sassière„. Noch leicht müde setzt die Gruppe Cäcilia, Gabi, Rolf, Hermann und Hajo bemüht aufmerksam im Schein der Stirnlampen einen Schritt nach dem anderen über den steinigen, nassen und teilweise eisbedeckten Weg.
Der Tag verspricht sonnig und warm zu werden, die Temperatur ist noch leicht unter Null Grad, langsam wird es hell, die sonnenbeschienen Bergspitzen glimmen rötlich. Nun wird es leichter, den Weg zu finden, die Stirnlampen können ausgeschaltet werden. Es wird noch 3h bis zum Erreichen des ersten Etappenzieles „Col Bassac Déré“ dauern. Weiterlesen
Hat nicht ein JEDER Bergsteiger einmal den Traum ganz hoch oben zu stehen? Den Traum von steilen Graten, von Firngipfeln und tief blauem Gletschereis? Aber wie soll man dort nur hoch kommen und wie sich sichern? Viele Fragen – eine Antwort: Weiterlesen