Archiv der Kategorie: Ausbildung
Montafon-Ausfahrt
Leichte und mittelschwere Bergwege
… Getränke und WC inklusive Die Tour zunächst im Überblick - 1. Tag Start Tafamuntbahn Mittelstation 820 HM, Zustieg zur Heilbronner Hütte (2.308 m) - 2. Tag Mittlere Fluhspitze (2.653 m) und zurück zur Hütte - 3. Tag Wanderung zum Stritkopf (2.604 m) und zurück zur Hütte mit Abstieg1. Tag - Freitag Als ich am Mittwoch … Weiterlesen ››
Frauenbergtour – Von der Rheinquelle in Graubünden ins Tessin
Vom Leuchtturm bis zur Standseilbahn
… eine spannende Tour trotz widriger WettervorhersageAls Neuling der Sektion Rottenburg des DAV habe ich mit großer Spannung und Vorfreude auf den Start der Wandertour gewartet. Auf der Zugfahrt in Richtung Schweiz bin ich dann das erste Mal auf meine acht Wanderfrauen gestoßen – und ich bin auch gut … Weiterlesen ››
Skitouren um die Schweinfurter Hütte
... ein unvergessliches Wochenende in den Stubaier Alpen
Unsere Gruppe bestand aus sieben begeisterten Bergfreunden: Giesbert, unser erfahrener Tourenführer sowie Birgit, Annette, Jochen, Stefan, Rüdiger und Michael.
Das verlängerte Wochenende vom 15. bis 18. März 2024 hatten wir dafür eingeplant.
Hier die Tourendetails:
Freitag, 15. März - Ankunft Schweinfurter Hütte (2.028 … Weiterlesen ››
Hochtourenkurs auf der Tierberglihütte
... wie immer sehr begehrt ...
Wie jedes Jahr fand der von der Sektion Rottenburg angebotene Hochtouren-Grundkurs großen Anklang. Schon lange Zeit im Voraus freuten sich die Teilnehmer_innen auf die 4-tägige Ausfahrt.
Am Samstag, den 15. Juli traf man sich (inklusive der beiden Trainer Caroline Nieder und Sebastian Truffner) um 5 Uhr morgens, … Weiterlesen ››
Neue DAV-Disziplin: Vorlesen
Ein Vorleseabend - fast so schön wie ein Sektionsabend
Die Idee hatte Beate: 50 Jahre Alpenverein Rottenburg und gefühlte 20 Jahre Vorleseabende in Rottenburg, das muss sich doch zusammenbringen lassen. Mit der Idee war das diesjährige Motto schnell gefunden: "Hoch hinaus!" Zusammen mit dem Förderverein Stadtbibliothek musste jetzt die Idee zu einem … Weiterlesen ››
Regionaler Kinder- und Jugendwettkampf im Sportklettern
strahlende sonne und blauer himmel
Skitourenkurs in St Antönien im Prättigau
Wir trafen uns gegen Mittag direkt in Sankt Antönien und begannen auf der Hotelterrasse gleich mit der Vorstellungsrunde, dem Ausrüstungscheck und der Handhabung des LVS-Geräts. Dann starteten wir direkt auf unsere erste Tour zum Egghorn. Als die Sonne begann, hinter Bergkämmen zu verschwinden, standen wir alle … Weiterlesen ››
Über die unbekannte Seite auf den Tödi
... einer der mächtigen Gipfel der Glarner Alpen
Dem Kailash in Tibet ein bisschen ähnlich, überragt der Tödi als mächtiger Klotz alle Gipfel der Glarner Alpen. Während die meisten Gipfel-Aspiranten von der Fridolinshütte "lospilgern", sahen wir eine großartige Überschreitung von der Planurahütte aus vor, aber …
In der SAC-Zeitschrift las ich … Weiterlesen ››