Wir trafen uns gegen Mittag direkt in Sankt Antönien und begannen auf der Hotelterrasse gleich mit der Vorstellungsrunde, dem Ausrüstungscheck und der Handhabung des LVS-Geräts. Dann starteten wir direkt auf unsere erste Tour zum Egghorn. Als die Sonne begann, hinter Bergkämmen zu verschwinden, standen wir alle … Weiterlesen ››
Dem Kailash in Tibet ein bisschen ähnlich, überragt der Tödi als mächtiger Klotz alle Gipfel der Glarner Alpen. Während die meisten Gipfel-Aspiranten von der Fridolinshütte "lospilgern", sahen wir eine großartige Überschreitung von der Planurahütte aus vor, aber …
... ein kleiner Lawinen-Abgang sorgt für einen leichten Schreck am Morgen ...
Am Samstag, den 26. Juni 2021, ging es vom Treffpunkt Rottenburger Bahnhof morgens um 5:15 Uhr los Richtung Parkplatz am Göschener Alpsee, natürlich mit einem Zwischenstopp bei der Bäckerei Rieser in Göschenen, um in den Genuss des bewährten und berühmten Walliser Aprikosen Kuchens zu … Weiterlesen ››
Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich am Samstagvormittag alle Teilnehmer am Hotel Dammagletscher ein. Die Kursleiter kamen mit etwas Verspätung, da unterwegs noch eine lokale Köstlichkeit zu sich genommen werden musste. Dazu aber später mehr. Nach einem kurzen Ausrüstungscheck ging‘s auch schon los.
Dass Berge und Meer manchmal gar nicht so weit auseinander liegen, zeigte sich bei unserem Vortreffen in der Rottenburger Beachbar. Eine urige Berghütte wäre gemessen an dem Kursinhalt „Hochtour“ vielleicht etwas passender gewesen, aber da war eben gerade keine verfügbar. Einziges Manko: Die wohl-gemeinten karibischen Sounds schallten leider so laut aus dem … Weiterlesen ››
Pünktlich um sieben Uhr starteten wir hinter dem Rottenburger Bahnhof zum Klettersteigkurs in Richtung Schweiz. Hätte wir uns nicht im Autobahngewirr um Zürich verfahren, wären wir auch pünktlich auf die Minute am Treffpunkt in Engelberg eingetroffen. So musste unser Wahlschweizer und Lehrgangsleiter Benny leider fünf Minuten auf uns … Weiterlesen ››
Wen der Anblick von dick eingepackten Kletterern mit Eisgeräten und Steigeisen im weiß-blauen Eis fasziniert und den diese Faszination nicht loslässt – dann stellte sich beim Blick in das Winterprogramm des DAV Rottenburg 2016/17 die Frage: Warum nicht es einfach mal selbst ausprobieren?
Die Wetterprognose war hervorragend und so fuhren Anja, Gustav und Bernd am Samstag morgen um 7.00Uhr in Rottenburg los und nahmen an der Ausfahrt Horb am P&R noch Markus auf.
In Engelberg im Schweizer Kanton Obwalden angekommen fuhren wir mit Gondelbahn und Sessellift auf die in … Weiterlesen ››
Februar 2015. Im Pitztal hat es konstant zwischen -10 und 0°C. Sehr gute Bedingungen für die erste Ausbildung 'Steiles Eis im Winter' der Sektion Rottenburg. Die Ausbildung richtet sich an jene, welche zum ersten Mal mit Eisgeräten im Eis klettern wollen.
Hat nicht ein JEDER Bergsteiger einmal den Traum ganz hoch oben zu stehen? Den Traum von steilen Graten, von Firngipfeln und tief blauem Gletschereis? Aber wie soll man dort nur hoch kommen und wie sich sichern? Viele Fragen – eine Antwort: ein Eis- und Hochtourenkurs unter der Führung von … Weiterlesen ››