Hochtour der Jungmanschaft auf den Großen Geiger und den Großvenediger
Abfahrt!
Am Sonntagmorgen startete unser Auto um 6:30 in Rottenburg. Nachdem noch zwei Teilnehmer in Ergenzingen abgeholt wurden, ging es ab auf die Autobahn. Nach einer kurzen Frühstückspause auf der Alb, kamen wir gegen 13 Uhr am Parkplatz in Hinterbichel an.
Die Fortsetzung der wilden Dolomitengipfel-Tour vom letzten Jahr, startete erfolgreich mit der Ankunft von Bernd, Jochen, Sebastian, Viktor und Armin im wunderbar, auf einem kleinen Sattel im Wald liegenden, Refugio San Marco – pünktlich zur Bestellung des Abendessens.
14… von der Franz Senn Hütte aus – unter dem Eindruck von Unwetterschäden und Gletscherschwund
Bei sehr guter Wetterprognose machten wir uns am Freitag auf in Richtung Stubaital.
Aufgrund der vorangegangen Unwetter, musste Gise den Treffpunkt schon in Milders festlegen, da für den restlichen Weg nach Oberiss ein Taxi-Zubringer genutzt werden musste.
Die verheerenden Schäden, welche die Unwetter angerichtet hatten, waren nicht zu übersehen: Geröllmassen in den Wiesen, auf der Straße und im Bachbett, sowie viele entwurzelte Bäume.
Kurz vor unserer Ankunft mit dem „Teilauto“ Busle entschieden wir, wetterbedingt den kürzeren Aufstieg ab Zürs nehmen. Wir wollten nämlich auf dem Weg nach oben nicht nass werden und gingen auf Nummer sicher. Deshalb konnten wir nicht wie geplant ab Lech über den Wörster Sattel und die Rauhkopfscharte aufsteigen, sondern wir nahmen den direkten Weg zur Stuttgarter Hütte (2.310 m).
… inclusive Sightseeing auf Steinsee und Steingletscher
Unsere gemeinsame Anreise startete am Freitag gegen 6:30 Uhr in Horb am Mitfahrerparkplatz. Ohne Stau (selbst in Zürich) kamen wir nach 3,5 Stunden am landschaftlich wunderschönen Sustenpass an.
Aber nicht ohne vorher einem schnellen Stopp am Geldautomaten kurz vor der Passstraße einzulegen, um unsere Geldbeutel mit reichlich Franken zu füllen.
Schon bei der Anfahrt fiel uns allen sofort auf, dass der Steingletscher (im Vergleich zu den letzten Aufenthalten am Sustenpass vor einigen Jahren) stark und deutlich sichtbar um einige hundert Meter zurückgegangen war. Sustenhorn & Vorder Tierberg weiterlesen →
Eigentlich war der Kopftörlgrat als Sektionstour geplant, aber leider mussten die weiteren Teilnehmer absagen. Da aber für den Kaiser auch Kaiserwetter vorhergesagt war, wurde die Tour dann als „Betriebsausflug“ dreier wild entschlossener Bergsteiger dennoch durchgeführt.
Und so starteten Sebastian, als Guide sowie Bernd und Caro als Teilnehmer bei Regenwetter in Rottenburg in Richtung Ellmau.
Zum Start der Hochtouren-Saison 2022 hatte sich unser erfahrener Tourenleiter Hermann Elsenhans mal wieder eine ganz besondere Ecke der Alpen ausgesucht, die uns alle in jeder Beziehung begeistert hat: Abwechslungsreiche Touren, traumhaftes Panorama, tolle Hütte und auch der Wellness Aspekt kam nicht zu kurz. Aber der Reihe nach…
Merkur ist auch ein Planet – aber zu weit weg, um ihn an einem Tag zu erreichen. Und zu heiß. Deshalb haben wir uns einen anderen Merkur ausgesucht, den Hausberg von Baden-Baden, dem man ebenfalls den Namen des römischen Gottes der Händler, Diebe und Halunken gegeben hat.