Treffpunkt war am Samstagmorgen um halb sechs. Im Dunkeln wurden einander Namen gesagt, die wir im Halbschlaf auf der Fahrt gleich wieder vergaßen. Mit von der Partie waren Rossi und Gisbert, die seit 1998 mit dem DAV Touren machen. Angelika und Annett kannten sich … Weiterlesen ››
Zwei Tage bevor es losgehen sollte, erreichte uns eine E-Mail von Friedbert mit zwei wichtigen Punkten:
1. Trotz anhaltendem, schlechtem Wetter wolle er die Tour wagen. Denn es bestünde durchaus die Chance auf trockene Abschnitte und er plane bestmögliche Alternativen ein.
In den Tagen vor der Tour braute sich, wie schon letztes Jahr, bei der von Friedbert geplanten Tour in der Hornbachkette, ein veritabler Nordstau zusammen, der Regen und Schnee ins geplante Tourengebiet brachte.
Die Rettung war wieder einmal das Tessin, südlich vom Alpenhauptkamm. So plante … Weiterlesen ››
Am Freitag, 26.05.2023 machten wir uns von Rottenburg bzw. Tübingen aus auf den Weg zu unserer viertägigen Bergwandertour in den Münchner Hausbergen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichte unsere neunköpfige Gruppe unter der Leitung von Friedbert pünktlich die Mautstelle Enterrottach, dem Ausgangspunkt unserer Tour.
Seen, Steinböcke, Eis und Heli -
Abenteuer pur im Tessin
Eigentlich sollte unsere Tour uns zum Höhenweg in der Hornbachkette nach Österreich führen. Der Wetterbericht hatte allerdings Neuschnee und Nebel angekündigt. Sollte etwa meine zweite Bergwanderung ausfallen? Oh nein, bloß nicht!
Ich hatte mich doch schon so darauf gefreut, weil ich an … Weiterlesen ››
Bei leichtem Nieselregen starteten Friedbert, Adelinde, Elke und Richard über Reutlingen und Bad Urach weiter zur A 8 und A7 Ulm-Kempten, durch´s Tannheimer Tal, über den Gaichpass, ins Lechtal zum Parkplatz in Stockach.
Der Aufstieg ins Sulzltal führte uns zuerst auf einem Pfad durch den Wald. Danach auf … Weiterlesen ››
Am Donnerstag 22.07.2021 machten sich Friedbert, Günther, Paul und Elke auf nach Lech, um die Lechquelle zu umrunden. Los ging es um 6 Uhr in Rottenburg.
Paul hatte sich freundlicherweise bereit erklärt zu fahren. Nach einer kurzen Kaffeepause erreichten wir Lech (1.430 m) am späten Vormittag. Von dort starteten wir über … Weiterlesen ››
Der Ausschreibung der Lechquellenrunde von Friedbert, unserem Tourenführer, vom 31.07. – 4.08.2020, folgten Dagmar, Paul und Günther.
Am Freitag um 6.00 Uhr begann unser Wanderabenteuer. Über die Schwäbische Alb fuhren wir durch den Pfändertunnel in den Bregenzer Wald nach Schröcken, dem Ausgangspunkt unserer ersten Tagesetappe. Kurz nach … Weiterlesen ››