Seen, Steinböcke, Eis und Heli -
Abenteuer pur im Tessin
Eigentlich sollte unsere Tour uns zum Höhenweg in der Hornbachkette nach Österreich führen. Der Wetterbericht hatte allerdings Neuschnee und Nebel angekündigt. Sollte etwa meine zweite Bergwanderung ausfallen? Oh nein, bloß nicht!
Ich hatte mich doch schon so darauf gefreut, weil ich an … Weiterlesen ››
Bei leichtem Nieselregen starteten Friedbert, Adelinde, Elke und Richard über Reutlingen und Bad Urach weiter zur A 8 und A7 Ulm-Kempten, durch´s Tannheimer Tal, über den Gaichpass, ins Lechtal zum Parkplatz in Stockach.
Der Aufstieg ins Sulzltal führte uns zuerst auf einem Pfad durch den Wald. Danach auf … Weiterlesen ››
Am Donnerstag 22.07.2021 machten sich Friedbert, Günther, Paul und Elke auf nach Lech, um die Lechquelle zu umrunden. Los ging es um 6 Uhr in Rottenburg.
Paul hatte sich freundlicherweise bereit erklärt zu fahren. Nach einer kurzen Kaffeepause erreichten wir Lech (1.430 m) am späten Vormittag. Von dort starteten wir über … Weiterlesen ››
Der Ausschreibung der Lechquellenrunde von Friedbert, unserem Tourenführer, vom 31.07. – 4.08.2020, folgten Dagmar, Paul und Günther.
Am Freitag um 6.00 Uhr begann unser Wanderabenteuer. Über die Schwäbische Alb fuhren wir durch den Pfändertunnel in den Bregenzer Wald nach Schröcken, dem Ausgangspunkt unserer ersten Tagesetappe. Kurz nach … Weiterlesen ››
„UMSO STEINIGER DER WEG UMSO WERTVOLLER DAS ZIEL“ - dieser Spruch an der Wormser Hütte war auch unser Wandermotto bei der Anschlusswanderung im westlichen Verwall.
Unter der sehr guten Führung unseres Wanderführers Friedbert trafen sich pünktlich um 6 Uhr Thomas, Richard (unsere beiden Fahrer) Thomas, Bärbel, Efi … Weiterlesen ››
Höhenwege im Verwall -
mit Regen, Nebel, Schnee und Sonne
Die Verwallrunde ist eine wenig begangene Hüttentour in den zentralen Ostalpen mit herrlichem Blick auf die wilden Gipfel des Verwallgebirges und wunderbarem Fernblick auf die Gebirgsgruppen von Silveretta, Lechtaler Alpen, Rätikon und weiteren Gebirgszügen.
Geplant war Abfahrt am Freitag um 6.00 Uhr … Weiterlesen ››
Pünktlich um 5:30 Uhr starteten wir am Bahnhof in Rottenburg in Richtung Stubaital. Ohne Stau und mit Kaffeepause in Nassereith erreichten wir den Parkplatz an der Oberrissalm im Stubaital. Von dort aus ging es bei gefühlten 30° zur Franz-Senn-Hütte. Die kleinen Unterrichtspausen, die Friedbert eingelegt hat, … Weiterlesen ››
Rofan? Wo ist das denn? Da war ich ja noch nie! - Das ging mir durch den Kopf, als ich im Programm 2018 die Ausschreibung von Friedbert las: „In drei Tagen wird das [su_tooltip position="north" rounded="yes" content="Das Rofan-Gebirge ist der westliche Teil der Brandenberger Alpen. Dies ist eine Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen in … Weiterlesen ››