Rofan? Wo ist das denn? Da war ich ja noch nie! – Das ging mir durch den Kopf, als ich im Programm 2018 die Ausschreibung von Friedbert las: „In drei Tagen wird das RofanDas Rofan-Gebirge ist der westliche Teil der Brandenberger Alpen. Dies ist eine Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen in den Ostalpen. Sie befinden sich vollumfänglich in Österreich im Bundesland Tirol zwischen Achensee, Inntal und den Bayerischen Voralpen. Die höchste Erhebung der Brandenberger Alpen ist die Hochiss im Rofan-Hauptkamm14 überquert – ein Gebirgsstock zwischen dem Achensee und dem Inntal.“ Ich wollte es wissen, meldete mich an und war gespannt, was mich erwarten würde.
Verwallrunde mit Regen, Schnee, Nebel und Sonnenschein
Die Verwallrunde ist eine wenig begangene Hüttentour in den zentralen Ostalpen mit herrlichem Blick auf die wilden Gipfel des Verwallgebirges und wunderbarem Fernblick auf die Gebirgsgruppen von Silveretta, Lechtaler Alpen, Rätikon und weiteren Gebirgszügen.
Nach einer kurzen Nacht ging es um 6 Uhr in Rottenburg los nach Nenzing für unsere 3-Tagestour durch die 3-Länderecke, wobei es immer grenzüberquerend durch Liechtenstein, die Schweiz und Österreich ging.
Am Samstag Morgen traf sich unsere 13-köpfige Wandergruppe um 06:00 Uhr am Parkplatz hinter dem Rottenburger Bahnhof. Schnell waren die Teilnehmer/innen auf die 4 Autos verteilt und ohne nennenswerte Verzögerung erreichten wir die Brauneckbahn bei Lenggries. In die Bayrischen Hausberge weiterlesen →