Hochtourenkurs auf der Tierberglihütte 

… übelst schön!

(Bevor es weitergeht: Kurz die Melodie von „Zehn kleine Jägermeister“ von den Toten Hosen in Erinnerung rufen, und dann weiterlesen …)
Zehn verschlafne Rottenburger fuhr'n früh zum Sustenpass und stürmten dann zur Hütte hoch, sie wollten Hochtourspass. Am Morgen gings zum Gletscher rauf und in die Spalten rein, da grummelts schon beim … Weiterlesen ››

Wildromantisches Monbachtal

… eine Wanderung der Herbstzeitlosen

Am Freitag, 19. September 2025 trafen sich sechzehn Herbstzeitlose am Bahnhof in Ergenzingen zur Fahrt mit dem Zug nach Monbach-Neuhausen. Hier begann die Rundwanderung ins Monbachtal. Das Monbachtal ist eine wildromantische Schlucht im Nordschwarzwald bei Bad Liebenzell. Ein Muss für Wanderer, die ein naturnahes Erlebnis suchen.

Wir starteten … Weiterlesen ››

Biken und Baden an bayrischen Seen

... eine Kooperation der Sektionen Stuttgart, Tübingen und Rottenburg

 

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

hier wieder ein Bericht der Sektion Stuttgart.

Nach dem Technikkurs wollte ich mein „Basiskönnen“ nun endlich auch in der rauhen Praxis anwenden. Nachdem mir vom Organisator Ferdi Thieme gesagt wurde, dass die Touren völlig gechillt seien, habe ich … Weiterlesen ››

Frauenbergtour in den Nordtiroler Dolomiten

…. „Speed-Dating“ in den Bergen

Zehn Frauen unterwegs in den Bergen Österreichs. Vier Tage. Mit gefühlt zwei Minuten Sonne am Berg, ansonsten mit viel Regen und einer dichten Wolkendecke.

Machte aber gar nichts. Denn, wenn auch keine Aussicht vom Berg zu genießen war, so gab es dafür tiefe Einblicke in Lebensläufe und Begabungen, … Weiterlesen ››

Von Rottenburg nach St. Claude zu Fuß

Sektionsabend am 02.10.2025 - Joe Herbst

Unser Tourenreferent Joe Herbst ist im Rahmen des 750-jährigen Rottenburger Stadtjubiläums in einem Stück von Rottenburg in die Partnerstadt St. Claude gewandert. Über die vielfältigen Landschaften sowie interessante Erlebnisse und Begegnungen wird er an diesem Abend berichten.

Zunächst ging es durchs Neckartal und auf dem Gäurandweg nach Freudenstadt, von hier auf dem Mittelweg bis Waldshut. … Weiterlesen ››

Sektion des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V