André berichtet uns von seiner Fahrradreise zu den Naturthermen Italiens:
Ich habe im späten Frühjahr (Mai/Juni) mit dem Rad eine Naturthermentour durch Italien unternommen. Gestartet südöstlich von Rom führte mein Weg mehrfach durch die Abruzzen, in die Marken, Lazium, Toskana, … Weiterlesen ››
(Bevor es weitergeht: Kurz die Melodie von „Zehn kleine Jägermeister“ von den Toten Hosen in Erinnerung rufen, und dann weiterlesen …)
Zehn verschlafne Rottenburger fuhr'n früh zum Sustenpass und stürmten dann zur Hütte hoch, sie wollten Hochtourspass. Am Morgen gings zum Gletscher rauf und in die Spalten rein, da grummelts schon beim … Weiterlesen ››
Am Freitag, 19. September 2025 trafen sich sechzehn Herbstzeitlose am Bahnhof in Ergenzingen zur Fahrt mit dem Zug nach Monbach-Neuhausen. Hier begann die Rundwanderung ins Monbachtal. Das Monbachtal ist eine wildromantische Schlucht im Nordschwarzwald bei Bad Liebenzell. Ein Muss für Wanderer, die ein naturnahes Erlebnis suchen.
... eine Kooperation der Sektionen Stuttgart, Tübingen und Rottenburg
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
hier wieder ein Bericht der Sektion Stuttgart.
Nach dem Technikkurs wollte ich mein „Basiskönnen“ nun endlich auch in der rauhen Praxis anwenden. Nachdem mir vom Organisator Ferdi Thieme gesagt wurde, dass die Touren völlig gechillt seien, habe ich … Weiterlesen ››
Ein tolles Erlebnis im Wallis –
von engen Lagern, weiten Gipfeln und wilden Abfahrten.
1. Tag – Anreise und Hüttenzustieg
Früh um 5:30 Uhr starteten Ralf-Maria, Thomas und Harald in Rottenburg ihre Reise ins Wallis. In Wallisellen trafen wir unseren Tourenleiter Marius, der uns die kommenden Tage begleiten sollte. Gemeinsam fuhren wir dann weiter … Weiterlesen ››
Mit den Skiern durchs Wallis – von der Täschhütte zur Britanniahütte
Ende Mai ist die Saison für Skitouren wie diese eigentlich beendet. Doch die große Menge an Neuschnee in den höheren Lagen und die guten Wetterprognosen mit viel Sonne lockten vier Unerschrockene auf die Bretter.
Zunächst gingen Hermann, Michi und Hajo mit den Skiern am … Weiterlesen ››
... die diesjährige Klettersaison an unserer Kletteranlage neigt sich leider dem Ende zu. Am Sonntag habt Ihr für dieses Jahr die letzte Möglichkeit, Euch an Wand, Turm oder Boulderblock nochmal so richtig die Finger lang zu ziehen und das schöne Ambiente an unserer Anlage zu genießen.
Unsere Routenschrauber waren schon fleißig und … Weiterlesen ››
Zehn Frauen unterwegs in den Bergen Österreichs. Vier Tage. Mit gefühlt zwei Minuten Sonne am Berg, ansonsten mit viel Regen und einer dichten Wolkendecke.
Machte aber gar nichts. Denn, wenn auch keine Aussicht vom Berg zu genießen war, so gab es dafür tiefe Einblicke in Lebensläufe und Begabungen, … Weiterlesen ››
Unser Tourenreferent Joe Herbst ist im Rahmen des 750-jährigen Rottenburger Stadtjubiläums in einem Stück von Rottenburg in die Partnerstadt St. Claude gewandert. Über die vielfältigen Landschaften sowie interessante Erlebnisse und Begegnungen wird er an diesem Abend berichten.
Zunächst ging es durchs Neckartal und auf dem Gäurandweg nach Freudenstadt, von hier auf dem Mittelweg bis Waldshut. … Weiterlesen ››
Samstag, 17. Mai 2025 Bei unsicheren Wetterprognosen für das Wochenende trafen wir uns sehr früh am Rottenburger Bahnhof. Ab Tübingen war die Gruppe mit 12 Personen dann vollständig und wir fuhren über Rosenheim zum Zielbahnhof nach Oberaudorf (480 m).