Winterwanderung auf der Alb
Wie in den Sektionsmittelungen 2021/2 angekündigt, begann die 1. Wanderung für diese neue Gruppe am 20. Januar mit einer „Winterwanderung auf der Schwäbischen Alb“. Hurra, die Herbstzeitlosen sind da! weiterlesen
Wie in den Sektionsmittelungen 2021/2 angekündigt, begann die 1. Wanderung für diese neue Gruppe am 20. Januar mit einer „Winterwanderung auf der Schwäbischen Alb“. Hurra, die Herbstzeitlosen sind da! weiterlesen
Gleich von gleich zwei Tourenleitern begleitet hatten wir vom 08.07. bis 11.07. 2016 eine schöne Wanderung in den Ammergauer Alpen. Unsere Monika Eger verabschiedete sich mit dieser Wanderung und für Adelinde war es die erste Tour als frisch ausgebildete Wanderleiterin.
1.Tag – vom Bödele zur Bregenzer Hütte
Anreise in 3 Autos. Treffen in Bödele. Wir sind ein recht bunter Haufen bestehend aus 5 Frauen und 7 Männern im Alter zwischen 23 und fast 75 Jahren. Aufstieg entlang des Lanklifts, abweichend zur ursprünglichen Planung nicht über den E4, zur Bregenzer Hütte über das Hochälpele (1464m) und erste gemeinsame Einkehr in der Hochälpelehütte. Prächtiges Bergwetter. Gemütlicher Ausklang mit einer Runde „Mäxle“ in der nur von unserer Wandergruppe besuchten Bregenzer Hütte. Achim, Gerhard und Philipp fielen als größte „Lugebeitel“ auf.