Donnerstag, erster Tag: Fünf Biker trafen sich zur Ausfahrt ins Obervinschgau nach Prad am Stilfserjoch. Das Vinschgau wirbt mit 300 Sonnentagen und vielen naturbelassenen Trails als Bikerparadies. Bim-Bam und andere Spektakel weiterlesen →
Mountain-Biken in der Landeshauptstadt? Nicht unbedingt das was man als Bikerevier erwarten würde – aber lest selbst. Cycle Circle in Stuttgart weiterlesen →
oder was hat ein Kaninchen mit Fahrradfahren zu tun?
Am Sonntag den 12. Mai trafen sich acht unerschrockene Mountainbiker und eine Bikerin zum Techniktraining für Fortgeschrittene. Wer meinte, das Gelände auf der Wiese am Schadenweiler wäre zu einfach, der wurde eines Besseren belehrt. Die Welt ist ein Spielplatz weiterlesen →
Fahrtechnik intensiv – langes Technik- und Trailwochenende im Pfälzerwald
Mitte April macht sich jedes Jahr eine Gruppe Mountainbiker auf in den Pfälzerwald, um sich dort die Technik für die anstehende Saison zu erarbeiten oder aufzufrischen. Die Lerneffekte erzielt man sowohl selbst durch mehrfaches Üben als auch durch das Beobachten und Analysieren der anderen Fahrer. James Bond, Elefanten und springende Toaster weiterlesen →
Aufbruch am frühen Samstagmorgen. Die Räder auf den Anhänger gepackt und ab geht’s nach Freiburg, zu unseren badischen Nachbarn, wo sich an Schwarzwaldhängen bedeutende Pfade schlängeln. Wie Tübingen – nur mit Bergen weiterlesen →
„Heute abend hätte ich können in Verona sein, aber es lag mir noch eine herrliche Naturwirkung an der Seite, ein köstliches Schauspiel, der Gardasee, den wollte ich nicht versäumen, und bin herrlich für meinen Umweg belohnt. Nach fünfen fuhr ich von Roveredo fort, ein Seitental hinauf, das seine Wasser noch in die Etsch gießt. Wenn man hinaufkommt, liegt ein ungeheurer Felsriegel hinten vor, über den man nach dem See hinunter muss. Hier zeigten sich die schönsten Kalkfelsen zu malerischen Studien. Wenn man hinabkommt, liegt ein Örtchen am nördlichen Ende des Sees und ist ein kleiner Hafen oder vielmehr Anfahrt daselbst, es heißt Torbole. Die Feigenbäume hatten mich schon den Weg herauf häufig begleitet…….“ (*aus dem Tagebuch Goethes Italienreise vom 12. September 1786)
Was für ein Anblick! Eine nahezu endlose Schlange von Stollenbikerinnen und -Bikern rollte am 2. August 2017 durchs Katzenbachtal der Weilerburg entgegen. Dem Aufruf zu einer gemeinsamen Tour aller MTB – Gruppen sind mehr als 20 Radler gefolgt. Dank an alle Teilnehmer für das tolle Event!
Kappelberg? Woissndas? Was bei Stuttgart! Fellbach? Ja von dort hab ich neulich mal einen Wein gehabt. Schwarzwald oder manche Strecken am Albtrauf sind als nahe Moutainbikeregionen ja mitttlerweile akzeptiert – aber die Hänge rund um Stuttgart?
Mit dererlei Fragen im Kopf aber offenen Herzens machten wir uns – leider stark durch Verletzungen und allerlei Malässen dezimiert auf nach Fellbach Hierzu leistete uns der Fahrrad-Hänger wieder allerbeste Dienste. Organisiert hatte die Tour unser Mitglied Marco (den leider das Verletzungspech betraf) und der den Kontakt zu den Lokalen Guides Stefan (der ebenfalls verletzt war) und Udo herstellte. Nicht hoch, nicht lang, aber spannend weiterlesen →