„Fahren wir oder fahren wir nicht“ – das war die große Frage, nachdem zwei von drei Teilnehmern abgesagt hatten. Nach gründlichem Studium der diversen Wetterprognosen entschieden sich Nico und Sebastian für „Wir fahren!“ Nicht bereut weiterlesen →
Hochtouren im Zillertal – Alles anders als geplant…
Am 20.07. trafen wir uns alle pünktlich um 11:30 Uhr auf dem Parkplatz Tristenbachalm im Floitental. Da die Wettervorhersage nicht so gut war und bereits die ersten Regenwolken am Himmel aufzogen, haben wir uns entschieden mit dem „Hüttentaxi“ bis zur Materialseilbahn der Greizer Hütte zu fahren. Von dort aus ging es auf einem guten Wanderweg hinauf zur Hütte, welche wir viel schneller, als auf den Schildern ausgewiesen, erreichten.
In der Hütte angekommen wurden wir herzlichst vom Hüttenwirt und seiner Familie empfangen. Nach dem Bezug des Lagers konnten wir uns bei Kaffee und Kuchen (lecker, lecker, lecker) erst mal kennenlernen.Bei der Besprechung unserer Großer-Löffler-Tour beschlossen wir, am nächsten Morgen um 6:00 Uhr zu starten. Alle waren hoch motiviert. Großer Löffler und Schwarzenstein weiterlesen →
Hochtouren mit Genuß im Valgrisenche/Aosta/Italien an der Grenze zu Frankreich
4:45 Uhr. Aufbruch im letzten Dunkel der Nacht vom Rifugio Bezzi auf dem Weg „Haute Route Giaciaire“ (HRG) zum „Aiguille de La Grande Sassière„. Noch leicht müde setzt die Gruppe Cäcilia, Gabi, Rolf, Hermann und Hajo bemüht aufmerksam im Schein der Stirnlampen einen Schritt nach dem anderen über den steinigen, nassen und teilweise eisbedeckten Weg.
Der Tag verspricht sonnig und warm zu werden, die Temperatur ist noch leicht unter Null Grad, langsam wird es hell, die sonnenbeschienen Bergspitzen glimmen rötlich. Nun wird es leichter, den Weg zu finden, die Stirnlampen können ausgeschaltet werden. Es wird noch 3h bis zum Erreichen des ersten Etappenzieles „Col Bassac Déré“ dauern. Zur Aiguille de La Grande Sassière … weiterlesen →
Erster Treffpunkt für die Urirotstock-Tour war am Vierwaldstättersee, wo sich die Ersten schon mal mit Kaffee und Kuchen stärken konnten, bevor wir uns auf den Weg ins Chlital (zu Isenthal gehörendes Seitental) machten. Gute Laune, gutes Wetter, gute Tour weiterlesen →
Nachdem bei einem ersten Kennenlernen im Hirsch alle Teile des Wochenendes minutiös geplant wurden, herrschte zunächst einmal Verwirrung unter den Teilnehmern als Tourleiter Sebastian aus privaten Gründen leider absagen musste. SEIL FREI! weiterlesen →