Freitags um 09:00 trifft uns Friedbert mit einem 8-Sitzer Kleinbus mit Rollstuhllift, den er extra bei teilauto Tübingen angemietet hatte. Der Rollstuhllift kommt allerdings trotz des erhöhten Durchschnittsalters der Gruppe glücklicherweise nicht zur Anwendung. Drei Stunden später parken wir das Fahrzeug bei Nieselregen in Urnäsch, mitten im Appenzeller Land, von wo es mit der museal anmutenden Eisenbahn weiter geht nach Schwende, dem Startpunkt unserer Wanderung. Dufte Wanderungen und dufte(nde) Quartiere weiterlesen →
Die diesjährige Frauenbergtour führte an vier Tagen vom Verwall ins Montafon über die Kaltenberg- Konstanzer und Neue Heilbronner Hütte. Vier Tage – vier Jahreszeiten weiterlesen →
„… Der Fürstensteig und der Drei-Schwestern-Steig gelten als kühne und großartig angelegte Bergsteige, die durch einen wunderschönen und aussichtsreichen Gratweg verbunden sind. Hervorragende Aussicht auf das Rätikon und zu den Schweizer und Vorarlberger Bergen. Unvergesslich auch der Blick in Rheintal bis zum Bodensee.“(Ankündigung im Programmheft)Zu Fürsten und Schwestern weiterlesen →
Friedbert hatte unsere beschauliche Gruppe überzeugt, mit der Bahn anzureisen. So konnten wir mit günstigem Gruppenticket das Karwendel durchqueren – ohne wieder an den Ausgangsort zurück zu müssen.