Digitaler Mitgliedsausweis

Der digitale DAV-Mitgliedsausweis

Dein Begleiter in den Bergen, jetzt auch in deinem Handy!

Der digitale Mitgliedsausweis ist immer dabei. Quelle: DAV

Dein DAV-Mitgliedsausweis ist jetzt auch in digitaler Form verfügbar. Damit hast du alle wichtigen Infos immer dabei, direkt auf deinem Smartphone. Kein lästiges Suchen mehr nach dem Papierausweis!

So funktioniert’s:

Login oder Registrierung: Bevor du deinen digitalen Ausweis nutzen kannst, musst du dich auf der Webseite mein.alpenverein.de registrieren. Dafür brauchst du deine Mitgliedsnummer und die IBAN, die du für den Mitgliedsbeitrag beim DAV hinterlegt hast, und eine E-Mail-Adresse. Nach der Registrierung musst du den Link, den du per E-Mail erhältst, innerhalb 48 Stunden bestätigen und ein Passwort vergeben.

Anmelden bei mein.alpenverein.de: Nach der Registrierung melde dich mit deinen Zugangsdaten an.

PDF herunterladen: Einmal eingeloggt, kannst du deinen digitalen Mitgliedsausweis als PDF herunterladen. Praktisch: Er wird dir zusätzlich automatisch per E-Mail zugeschickt.

Gültigkeit: Genau wie der klassische Ausweis, ist auch der digitale nur in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis gültig.

Für Neueinsteiger*in: Frisch beim DAV angemeldet? Herzlich willkommen! Etwa drei Wochen nach deinem Beitritt kannst du deinen digitalen Ausweis abrufen. Ab dem 1. Februar eines jeden Jahres gibt’s den Ausweis für das neue Mitgliedsjahr.

Und das war’s schon! Mit dem digitalen DAV-Mitgliedsausweis bist du bestens ausgerüstet für alle Abenteuer in den Bergen – und das ganz umweltfreundlich und immer griffbereit auf deinem Handy.

Ein paar Hinweise

  • Die Ausweise (Papierausweise wie auch digitale Ausweise) sind immer vom 01.12. des Vorjahres bis zum 28.02. des Folgejahres gültig.
  • Die digitalen Ausweise sind ab 1. Februar verfügbar.
  • Der digitale Ausweis auf dem Smartphone ist ein vollwertiger Mitgliedsausweis und überall gültig – evtl. wird zur Sicherheit ein zweiter Ausweis mit Passfoto (Personalausweis) verlangt.
  • Den digitalen Ausweis kann man zur Sicherheit auch ausdrucken. Wenn man das PDF-Dokument beim Druck auf 66% verkleinert (Benutzerdefinierter Maßstab, Vergrößerung, …) bekommt man die Standardgröße einer Chipkarte. Bitte hochwertiges Papier und einen guten Drucker benutzen, da sonst der Strichcode nicht korrekt lesbar ist.
  • Man kann den Ausweis auf dem Startbildschirm des Smartphones (Android) einrichten. Dazu öffnet man auf dem Smartphone die E-Mail, in welcher der digitale Mitgliedsausweis als Anhang enthalten ist. Diesen Anhang speichert man auf dem Smartphone ab (im Ordner Dokumente oder Downloads). Anschließend öffnet man einen Dateimanager (App: Dateien, Files, o.ä.), wählt das zuvor gespeicherte PDF-Dokument aus (Digitaler_Mitgliedsausweis_<Datum>.pdf) und erstellt eine Verknüpfung auf dem Startbildschirm (wird auch Launcherverknüpfung, o.ä. genannt).

Sektion des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V