Schlagwort-Archive: Sektionsabend
Nachhaltig draußen unterwegs
Sektionsabend am 06.04.2023 - Hannah Robertz und Friedbert Widmann
Menschen, die draußen unterwegs sind, egal ob auf dem Fahrrad, an der Felswand oder in Wanderschuhen, haben eines gemeinsam: Die Freude an der Natur. Damit der Umwelt und anderen Menschen durch unsere Outdooraktiviäten kein Schaden entsteht, sollten wir uns über einige Dinge Gedanken machen: Wie kommen wir … Weiterlesen ››Laugavegur – Weg der heißen Quellen
Sektionsabend am 02.03.2023 - Caroline Nieder
An diesem Abend gehen wir mal wieder nach Island: Caroline Nieder und Tobias Kappel waren im Süden Islands und auf dem Laugavegur Trek unterwegs. Der Laugavegur ist der bekannteste Trekking- und Wanderweg auf Island, der Name bedeutet "Weg der heißen Quellen". Er gilt als einer der schönsten Treks … Weiterlesen ››
Seniorentour auf die höchsten Vulkane Mexikos
Sektionsabend am 01.12.2022 Bernd Widmann und Hermann Elsenhans präsentieren:
Iztaccihuatl 5286m und Orizaba 5640m
Bernd Widmann und Hermann Elsenhans haben es trotz Corona geschafft, Ende 2021 noch eine kleine Expedition nach Mexiko durchzuführen und haben dabei zwei schöne 5000er bestiegen. Davon berichten sie an diesem Abend. Wir sehen uns am 01. Dezember 2022 um 20:00 Uhr in unserem Weiterlesen ››Geheimnisse der heimischen Flora
Sektionsabend am 07.04.2022 mit Jürg Gaebele
Jürg Gaebele verrät uns sein Wissen über die kleinen Geheimnisse der heimischen Flora am Beispiel des Naturschutzgebietes Filsenberg.
Was diese kleinen, so leicht zu übersehenden Pflanzen so besonders macht, wie unsere Vorfahren die Pflanzen und ihre Säfte für heilende Zwecke einzusetzen wussten, und wie … Weiterlesen ››
Mount Mc Kinley, Alaska
Sektionsabend am 03.02.2022 - Max Jackisch
Der Tübinger Max Jackisch hat geschafft, was bisher nur sehr wenigen Menschen gelungen ist. Er hat die drei höchsten Gipfel der Alaska-Kette bestiegen: Denali, Mount Foraker und Mount Hunter. An diesem Abend wird er von seinen Erlebnissen am kältesten Berg der Erde berichten.Island im (Klima-)Wandel
Sektionsabend am 02.02.2023 - Hannah Robertz - Nepal
Der QR-Code auf dem Plakat ist falsch. Weiter zum Sektionsabend Nepal, Hannah Robertz.Sektionsabend am 02.12.2021 - Joachim Eberle
Islands Natur lockt jährlich viele Touristen an. Auch aufgrund der vulkanischen Aktivitäten unterliegt die Insel am Polarkreis ständig Veränderungen, wie zuletzt der Ausbruch eines Vulkans im Frühjahr … Weiterlesen ››
Traumberge rund um die Gangesquelle
Einladung zum Sektionsabend
Der indische Garhwal-Himalaya gilt unter Kennern als eine der schönsten Regionen des Himalaya-Hauptkammes. Er wird geprägt vom „Matterhorn des Himalaya“, dem unglaublich kühn geformten Shivling (6543 m), den Felspfeilern der drei Bhagirathis (6856 m, 6512 m und 6454 m), der gleißenden Schneekuppel des Kedar Dome (6831 m), dem 7075 m hohen … Weiterlesen ››
Corona killt Sektionsabend
Der nächste Sektionsabend fällt leider aus
Die aktuellen Bestimmungen und Verordnungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie lassen es leider nicht zu, den Sektionsabend wie geplant am kommenden Freitag durchzuführen. Die Klause bleibt daher bis auf weiteres für unser geselliges Beisammensein geschlossen. Wann wir wieder öffnen, werden wir zu gegebener Zeit an dieser Stelle hier bekannt … Weiterlesen ››