Schlagwort-Archive: Sektionsabend

Mount Mc Kinley, Alaska

Sektionsabend am 03.02.2022 - Max Jackisch

Der Tübinger Max Jackisch hat geschafft, was bisher nur sehr wenigen Menschen gelungen ist. Er hat die drei höchsten Gipfel der Alaska-Kette bestiegen: Denali, Mount Foraker und Mount Hunter. An diesem Abend wird er von seinen Erlebnissen am kältesten Berg der Erde berichten. Den Mitschnitt des Sektionsabends vom 03. … Weiterlesen ››

Island im (Klima-)Wandel

Sektionsabend am 02.02.2023 - Hannah Robertz - Nepal

Der QR-Code auf dem Plakat ist falsch. Weiter zum Sektionsabend Nepal, Hannah Robertz.

Sektionsabend am 02.12.2021 - Joachim Eberle

Islands Natur lockt jährlich viele Touristen an. Auch aufgrund der vulkanischen Aktivitäten unterliegt die Insel am Polarkreis ständig Veränderungen, wie zuletzt der Ausbruch eines Vulkans im Frühjahr … Weiterlesen ››

Traumberge rund um die Gangesquelle

Einladung zum Sektionsabend

Der indische Garhwal-Himalaya gilt unter Kennern als eine der schönsten Regionen des Himalaya-Hauptkammes. Er wird geprägt vom „Matterhorn des Himalaya“, dem unglaublich kühn geformten Shivling (6543 m), den Felspfeilern der drei Bhagirathis (6856 m, 6512 m und 6454 m), der gleißenden Schneekuppel des Kedar Dome (6831 m), dem 7075 m hohen … Weiterlesen ››

Corona killt Sektionsabend

Der nächste Sektionsabend fällt leider aus

Die aktuellen Bestimmungen und Verordnungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie lassen es leider nicht zu, den Sektionsabend wie geplant am kommenden Freitag durchzuführen. Die Klause bleibt daher bis auf weiteres für unser geselliges Beisammensein geschlossen. Wann wir wieder öffnen, werden wir zu gegebener Zeit an dieser Stelle hier bekannt … Weiterlesen ››

Nicht entgehen lassen!

Bhutan – Eindrücke aus einem einzigartigen Land

Lange abgeschlossen von der Welt - im Schutz der Berge ist das Königreich [su_tooltip style="youtube" position="south" shadow="yes" rounded="yes" size="10" content="Bhutan liegt in Südasien und grenzt im Süden an die indischen Bundesstaaten Sikkim, Westbengalen, Assam und Arunachal Pradesh (von Westen nach Osten) sowie im Norden an Tibet (China). Die Oberflächengestalt … Weiterlesen ››

Georisiken und aktuelle Geomorphodynamik in Süddeutschland

Einladung zum Sektionsabend

Thema: Georisiken und aktuelle Geomorphodynamik in Süddeutschland

In den letzten Jahren kam es in Süddeutschland vermehrt zu extremen Niederschlagsereignissen und als Folge davon zu Massenbewegungen und Hochwässern, die große Schäden verursacht haben. Ereignisse wie die Sturzflut von Braunsbach im Juni 2016 haben ein bislang aus Mittelgebirgen nicht bekanntes Zerstörungspotential erreicht. Auch größere Rutschungen am … Weiterlesen ››

Cordillera Blanca – Traumberge der Anden

Einladung zum Sektionsabend

Eine Expedition im Sommer 2017 führte fünf Bergsteiger aus dem Raum Rottenburg/Tübingen (Sebastian Truffner, Steffen Otto, Thomas Müseler, Max Jackisch und Florian Schupp) auf eine 3,5-wöchige Expedition in die peruanischen Anden. Sie konnten erfolgreich die Gipfel des Alpamayo (5947m), Artesonraju (6025m), Pisco via Südwand (5752m) und Huandoy Este (6000m) besteigen. Lassen … Weiterlesen ››

Bella Italia – ein ganz schöner Stiefel

Italien - Inspiration, Lebensart und Sehnsucht... Impressionen einer Längsquerung

„Ich wollte es selbst ERFAHREN, packte mein Fahrrad ein, flog nach Sizilien und radelte von dort aus im Zickzackkurs quer durch das Land, bis ich nach 20 Tagen Bozen in Südtirol erreichte.“

So beginnt André Melis seinen Bildervortrag, zu dem wir anläßlich unseres Sektionsabends am

Weiterlesen ››