Die Weilerburg geht in den Winterschlaf
Es ist Herbst, es wird wieder ungemütlicher draußen – das ist die Zeit für die Weilerburg, sich vom Sommer zu verabschieden und zu schließen. Danke für eine schöne Saison weiterlesen
Es ist Herbst, es wird wieder ungemütlicher draußen – das ist die Zeit für die Weilerburg, sich vom Sommer zu verabschieden und zu schließen. Danke für eine schöne Saison weiterlesen
Wir wollen das schöne, sonnige Wetter im Oktober nochmals nutzen und lassen die Weilerburg noch bis zum 18. Oktober geöffnet. Weilerburg im Oktober weiterlesen
Einen ganzen zusätzlichen Monat haben wir unfreiwillig an die alljährliche Winterpause dran gehängt, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Jetzt endlich dürfen wir Rottenburgs höchsten Biergarten für unsere Gäste wieder öffnen und euch wieder bewirten. Es geht los am Mittwoch, den 3. Juni, um 16:00 Uhr.
Möglicherweise wird es noch zu ein paar notwendigen Beschränkungen kommen – darüber werden wir euch hier informieren, wenn alle Details dazu bekannt sind.
Liebe Burgfreunde, liebe Gäste,
auch wenn es langsam erste Lockerungen aus dem Würgegriff des Coronavirus gibt und auch wenn unsere Kletterwand bereits mit Beschränkungen öffnen darf, so trifft das leider für unseren schönen Biergarten auf der Weilerburg leider noch nicht zu. Auch wenn wir an anderen Gaststätten unsere Halbe oder unser Radler bereits im Freien schlürfen dürfen, so haben uns die Stadt Rottenburg und das Landratsamt Tübingen dazu aus Gründen der Ausbreitungskontrolle noch kein grünes Licht gegeben.
Also richten wir weiterhin sehnsuchtsvoll unseren Blick Richtung Turm und warten geduldig, bis die Fahne die Wiedereröffnung anzeigt. (Aufmerksame Beobachter haben sicherlich schon bemerkt, dass ein Blick links auf diese Homepage euch die Sicht auf den Turm auch ermöglicht, wenn euch der direkte Blick durch die umstehenden Bäume verwehrt ist. Eine Webcam zeigt euch dort ganz aktuell an, ob die Fahne flattert oder nicht.)
Den Musikern von Hot Lava hat ihr Gastspiel am 1. September des Vorjahres so richtig gut gefallen und deswegen möchten Sie gerne wieder die Besucher der Weilerburg mit ihrer Musik erfreuen. Sie kommen wieder am Samstag 24. August, spielen Coversongs und eigene Titel, eine bunte Mischung aus Reggae und Rock.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei, die Versorgung mit Getränken ist sichergestellt, das Feuer der Grillstelle wird brennen.
Um 19 Uhr geht’s los. Der Besuch der Weilerburg ist natürlich wie jeden Samstag bereits ab 14 Uhr möglich.
Am Mittwoch den 19.6.2019 haben Unbekannte Feuer an der Tür zur Weiler Burg gelegt. Zum Glück kamen die Mountainbiker vom RV Pfeil Tübingen gerade vorbei und haben sofort mit dem Löschen begonnen. Die Feuerwehr Weiler war mit einem Fahrzeug und drei Einsatzkräften vor Ort und suchte nach weiteren Brandnestern. Die Polizei Rottenburg hat die Ermittlungen aufgenommen und erbittet Zeugenhinweise an 07472-9801230.
Vielen Dank an die Mountainbiker und die Feuerwehr, die Schlimmeres verhindert haben.
Am Samstag 15.6.2019 findet die Sonnwendfeier des Alpenvereins Rottenburg auf der Weiler Burg statt. Sonnwendfeier Weilerburg weiterlesen
Auch dieses Jahr findet wieder eine Nikolausfeier auf der Weilerburg statt. Es gibt eine Fackelwanderung zur Weilerburg, wo uns dann der Nikolaus besuchen wird. Für alle gibt es Punsch, Glühwein und Lebkuchen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir wieder in viele freudig, blitzende und mit Spannung wartende Kinderaugen schauen dürfen.
Jedes Kind erhält ein kleines Geschenk vom Nikolaus.
Mitglieder und Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.
Termin: 02.12.2018
Treffpunkt: 16.45 Uhr am Parkplatz beim Sportplatz in Weiler
Nach Auftritten in Kolumbien, Paris, Portugal und der Bretagne ist jetzt die Weilerburg dran. Am Freitag, dem 31. August Samstag, 01. September spielt die international besetzte Band Hot Lava ab 19:00 Uhr vor heimischem Publikum und rockt den Berg. Lasst euch das nicht entgehen, der Eintritt ist frei.
Liebe Weilerburgbesucher,
nun habe ich meine zweite Saison als Weilerburg-Wirtin hinter mir und ich kann sagen, dass es mir sehr viel Spaß gemacht hat. Die Burg wurde auch im Jahr 2017 wieder von vielen Besuchern bestiegen und alle konnten den wunderschönen Ausblick von unserem 24 Meter hohen Turm bewundern. Fazit einer Saison weiterlesen