… Weihnachtsmarkt inklusive
Eine große Wanderschar machte sich am 8. Dezember vom Bahnhof Rottenburg aus mit dem ÖPNV auf den Weg nach Esslingen zum Advents- und Weihnachtsbesen.
Wanderführer Bernhard Heberle begrüßte die Wandergruppe auf dem Bahnhof in Esslingen. Nach einem kurzen Trip durch die Esslinger Altstadt, vorbei an den Marktständen des Weihnachtsmarktes, ging es über die Frauenkirche steil bergan durch das Neckarhaldentor. Immer wieder konnten die steilen Weinberge in den terrassierten Lagen bestaunt werden.
Der oberhalb von Esslingen gelegene Teilort Rüdern war schnell erreicht. Der Besen, etwas außerhalb von Rüdern in Richtung Uhlbach gelegen, wurde um die Mittagszeit erreicht. Alle waren begeistert von den weihnachtlich geschmückten Räumen.
Dass zu einem guten Essen ein Esslinger Wein nicht fehlen darf, war dabei selbstverständlich. Vor dem Rückweg spendierte der Besenwirt Adolf Beyer auf der Terrasse noch eine Runde Glühwein.
Nebenbei konnte der herrliche Blick ins Neckartal und nach Stuttgart genossen werden. Der Abschied vom Besen fiel schwer, aber die Zeit drängte, da die Rückfahrt wieder mit dem ÖPNV erfolgte.
Nach einer kurzen Wanderung erreichten wir bald den Bahnhof in Obertürkheim und von dort ging es wieder zurück nach Rottenburg.
Ein schöner Tag und ein gelungener Ausflug gingen so zu Ende.
Tour/Veranstaltung | Besenwanderung in Esslingen |
Tour-Nr. | W402 |
Datum | 08. Dezember 2024 |
Organisation | Bernhard Heberle |
Teilnehmer:innen | Sonja Lossa-Zöllner, Margrit Groß, Ursula und Gerhard Kluike, Richard Saile, Karl-August Schüle, Bernhard und Marianne Heberle |
Koordinaten/Ausgangsort | Bahnhof Rottenburg |