Fahrräder in der Stadt

STADTRADELN 2024

Wir sind wieder dabei!

Am Dienstag, den 4. Juni, geht in Rottenburg wieder das STADTRADELN los. Dieses Jahr läuft die Aktion bis zum 24. Juni.

Wie in den letzten Jahren macht der Alpenverein Rottenburg wieder beim STADTRADELN mit.

Zahlreiche Rottenburger Schulen, Unternehmen, Vereine und private Gruppen radeln dabei um die Wette – für Klimaschutz, die Förderung des Radverkehrs und eine Verbesserung der Lebensqualität. Hast Du Lust, für das Team DAV Rottenburg in die Pedale zu treten?

So geht´s

Und schon kann es losgehen!
Du kannst deine Kilometer mit Navigations-Diensten, wie z.B. Google Maps, bestimmen oder direkt in der STADTRADELN-App tracken.

Dann nichts wie auf die Räder, Fahrtwind genießen und anschließend die Kilometer bei STADTRADELN eintragen!

Unser Team

Zum STADTRADELN

Wer und was steckt dahinter?

Bei STADTRADELN sollen binnen 21 Tagen so viele Wege wie möglich mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Es können sowohl Teams als auch Einzelradler*innen gemeinsam für Klimaschutz, die Förderung des Radverkehrs und eine Verbesserung der Lebensqualität in die Pedale treten. Dabei gibt es auch die Möglichkeit, gegeneinander anzutreten.

Organisiert wird die internationale Aktion vom Verein Klima-Bündnis. Regionale Partner sind zudem die Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e. V. und die Initiative RadKULTUR.

Was ist das Ziel?

Radelnde haben mit ihrer Teilnahme bei STADTRADELN die Chance zu zeigen, wie wichtig ihnen Klimaschutz und Radverkehrsförderung sind. Es wird sichtbar, wie viele Wege in Rottenburg bereits mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Daher gilt: Je mehr Teilnehmende, umso stärker das Signal!
Zusätzliche Infos unter: https://www.stadtradeln.de/rottenburg