Schlagwort-Archive: Klettern

Saisoneröffnung der DAV-Kletteranlage

Am Sonntag, den 24. März, ab 15 Uhr
öffnen wir die DAV-Kletteranlage für die Sommersaison 2024.

Neben dem Toprope-Turm und der Kletterwand erweitert ab diesem Jahr ein neuer Boulderblock das Angebot. Beim Bouldern wird ohne Klettergurt und -seil bis zur Absprunghöhe geklettert.

Der Boulderblock ist vier Meter hoch und bietet eine vielfältige Auswahl an Routen für Anfänger*innen … Weiterlesen ››

ALPIN-KINO 2.0: Kino im Waldhorn

Sektionsabend im Kinosaal

Vier Kurzfilme aus verschiedenen Bergsport-Genres werden am 25.1.2024 im Rahmen des zweiten Alpin-Kino's im Kino Waldhorn gezeigt. Aufgrund des Erfolges des 1. Open-Air-Kinos im September im Steinbruch veranstalten wir einen Sektionsabend im Kinosaal.

Beeindruckende bergsteigerische Leistungen an steilen Felswänden und in eisigen Höhen. … Weiterlesen ››

Erstes Rottenburger ALPIN-OPEN-AIR-KINO

Das Programm steht fest, Vorverkauf läuft auf Hochtouren

Am Freitag 8. September und Samstag 9. September findet das Erste Rottenburger Open-Air Kino statt. Unsere Kletteranlage im alten Steinbruch bietet gerade für die alpinen Filme eine einzigartige Kulisse.

Dringender Hinweis zur Anreise: … Weiterlesen ››

ALPIN-OPEN-AIR-KINO: Vorverkauf startet heute

Bergsport-Kino an der Kletteranlage im September

Das 50-jährige Jubiläum veranlasst den Alpenverein Rottenburg ein Open-Air-Kino, mit Großbildleinwand an der Kletteranlage, zu veranstalten. Der Kernpunkt des Programms ist der Bergsport.

Termin: Freitag 8.9.2023 und Samstag 9.9.2023

Die Tickets sind ab sofort hier erhältlich:

Regionaler Kinder- und Jugendwettkampf im Sportklettern

Nach vierjähriger Pause veranstalten die Sektionen Reutlingen, Tübingen und Rottenburg des Deutschen Alpenvereins (DAV) in diesem Jahr wieder eine gemeinsame Wettkampfserie im Sportklettern für Kinder und Jugendliche, den Regiocup.

Unsere Sektion veranstaltet mit dem Regiocup in Rottenburg am 13.5.2023 das Startevent der Serie. Hier haben alle Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2013-2004 aus den Landkreisen Tübingen … Weiterlesen ››