Am Sonntag 07.04.19 trafen wir uns für eine Zeitreise im Gebiet der Albhochfläche um Neidlingen.
Vor langer Zeit hat sich hier durch die Einflüsse von Erosion, Hebungen und
Senkungen der Erde die Fließrichtung einstiger Flüsse entscheidend geändert. Für uns ist es heute normal ist dass die Fils in den Neckar mündet, aber für die Ur-Fils war es nicht so. Auf der Albhochfläche … weiterlesen →
Am 26.03.17 ging es in das Lautertal bei Münsingen. Unser Ziel war der Ort Bichishausen von wo aus wir zur unserer Wanderrunde starteten, mit der wir einige der vielen Burgen im Lautertal besuchen wollten. Toller Start in die Wandersaison weiterlesen →
Mit 7 Personen reisten wir an Metzingen vorbei, über dem an diesem Morgen Wolken schwebten, nach Bad Urach wo uns Dietrich erwartet. Mit ihm zusammen ging es zum Ausgangspunkt der Wanderung nahe Böhringen.
Unsere Wanderung müsste eigentlich unter dem Motto geschichtlichen Wanderns stehen. Ein Ausflug in die Geschichte unseres Landes vor ca. 2200 Jahren. Was trieb die Kelten auf die raue Alb? Bei den Kelten in Grabenstetten weiterlesen →
Felsen, Blumen, Burgen und Wasser im Seeburger Tal
Das Seeburger Tal bei Bad Urach ist für seine imposanten Felsformationen bekannt. Aber im Frühjahr sind hier in den lichtdurchfluteten Talauen und Berghängen viele Frühjahrsblüher, Küchenschellen, Buschwindröschen, Schlüsselblumen und Seidelbast, in voller Blüte. Frühjahrstour im Seeburger Tal weiterlesen →