
Adelinde Mayer
Trainerin C Bergwandern, Wanderleiterin,
Mail: adelinde.mayer@alpenverein-rottenburg.de
Tel.: 07472 281344
Aus dem aktuellen Programm
Berichte früherer Touren

Sellrain 2024
Adelinde – und die 7 Schwaben – und die 7 Geißlein – und die 7 Zwerge … … so hatte Adelinde das Reservierungstäfelchen an unserem Tisch ergänzt. Aber für welchen Zusatz sollten wir uns entscheiden? Nichts passte so richtig, weil wir nicht alle Original-Schwaben sind und der großgewachsene Jonas nun wirklich kein Zwerg ist. Mein … Sellrain 2024 weiterlesen

Frauenbergtour – Von der Rheinquelle in Graubünden ins Tessin
Vom Leuchtturm bis zur Standseilbahn … eine spannende Tour trotz widriger Wettervorhersage Als Neuling der Sektion Rottenburg des DAV habe ich mit großer Spannung und Vorfreude auf den Start der Wandertour gewartet. Auf der Zugfahrt in Richtung Schweiz bin ich dann das erste Mal auf meine acht Wanderfrauen gestoßen – und ich bin auch gut … Frauenbergtour – Von der Rheinquelle in Graubünden ins Tessin weiterlesen

Montafon-Ausfahrt „Rund um die Sulzfluh“
Glücklicher Ausgang der Wetterlotterie rund um die Sulzfluh Auch unsere Gruppe war Teil der ersten Versuchsreihe einer nachhaltigen Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Tourengebiet. So kamen wir komfortabel und entspannt an unseren Startpunkt in Tschagguns. Adelinde hatte aufgrund der sehr schlechten Wetterprognose schon am Vortag ein „Bergtaxi“ organisiert, das uns direkt bis nach Grabs auf … Montafon-Ausfahrt „Rund um die Sulzfluh“ weiterlesen

Tourenbericht Sellrain …
… aber, aus Sellrain wurde der Schwarzwald … Der Sommer 2023 war ja so schön – bis auf unser Touren-Wochenende Ende August! Es kündigte sich zu Wochenbeginn schon an, dass aus einem sonnigen Bergwochenende wohl nichts werden sollte. Deshalb erfolgte am Mittwochabend die Absage der Sellrain Tour.

Frauenbergtour 2023 – Lechtaler Höhenweg
Blitz und Donner, Regen, Schlamm – aber trotzdem schön!! Tag 1: Nach perfekt geplanter Anreise mit Zug & Bus, waren wir pünktlich am Samstag um 13:45 Uhr ab Flirsch aufgestiegen zur Ansbacher Hütte. Wir hatten 1.200 HM vor uns. Nach einem steilen Aufstieg in fast unerträglicher Schwüle, hatte sich die Sonne nach ca. einer Stunde … Frauenbergtour 2023 – Lechtaler Höhenweg weiterlesen

Neue DAV-Disziplin: Vorlesen
Ein Vorleseabend – fast so schön wie ein Sektionsabend Die Idee hatte Beate: 50 Jahre Alpenverein Rottenburg und gefühlte 20 Jahre Vorleseabende in Rottenburg, das muss sich doch zusammenbringen lassen. Mit der Idee war das diesjährige Motto schnell gefunden: „Hoch hinaus!“ Zusammen mit dem Förderverein Stadtbibliothek musste jetzt die Idee zu einem attraktiven Programm weiterentwickelt … Neue DAV-Disziplin: Vorlesen weiterlesen

Frauenbergtour 2022 – Lechtaler Höhenweg
… Steinböcke, Valluga und mehr Kurz vor unserer Ankunft mit dem „Teilauto“ Busle entschieden wir, wetterbedingt den kürzeren Aufstieg ab Zürs nehmen. Wir wollten nämlich auf dem Weg nach oben nicht nass werden und gingen auf Nummer sicher. Deshalb konnten wir nicht wie geplant ab Lech über den Wörster Sattel und die Rauhkopfscharte aufsteigen, sondern … Frauenbergtour 2022 – Lechtaler Höhenweg weiterlesen

Vom Rätikon in die Silvretta
Mittags auf die Mittagsspitze, abends an den Kachelofen Noch vor dem Sonnenaufgang setzte sich unser Mehrgenerationen-Team mit einem „Tübinger Teilauto“, das Friedbert glücklicherweise für unsere Tour ergattern konnte, in Bewegung. Bei der Fahrt in den Morgen über die Schwäbische Alb zeigte sich bald die Sonne und versprach uns einen wolkenlosen, warmen Spätsommertag. Nach einigen verregneten … Vom Rätikon in die Silvretta weiterlesen