Zehn Frauen unterwegs in den Bergen Österreichs. Vier Tage. Mit gefühlt zwei Minuten Sonne am Berg, ansonsten mit viel Regen und einer dichten Wolkendecke.
Machte aber gar nichts. Denn, wenn auch keine Aussicht vom Berg zu genießen war, so gab es dafür tiefe Einblicke in Lebensläufe und Begabungen, … Weiterlesen ››
Samstag, 17. Mai 2025
Bei unsicheren Wetterprognosen für das Wochenende trafen wir uns sehr früh am Rottenburger Bahnhof. Ab Tübingen war die Gruppe mit 12 Personen dann vollständig und wir fuhren über Rosenheim zum Zielbahnhof nach Oberaudorf (480 m).
… abwechslungsreiche Tage mit Abschluss-Spaziergang am Fernpass
Zu einer sehr abwechslungsreichen DAV-Ausfahrt mit dem Schwerpunkt „Klettersteige“ führte uns Bernd nach Arco am Gardasee. Trotz großem Interesse, beschränkte sich das Teilnehmer-Team am Ende auf 3 Personen: Kufi, Gisbert und Rossi.
Das erste abenteuerliche Erlebnis hatten wir schon auf der Hinfahrt. Aufgrund eines unfallbedingten Staus, … Weiterlesen ››
1. Tag – Anreise und Zustieg zur Olpererhütte
Am Freitagmorgen um 6 Uhr starteten Bernd – unser Tourenleiter – Jasmin und Harald in Rottenburg. In Ulm stiegen wir in das Auto von Markus um, und in Mayrhofen kam Elke dazu – damit war die Gruppe komplett. Gegen … Weiterlesen ››
Wir trafen uns am Freitag, den 04. Juli um 13 Uhr in St. Jakob im Pfitschertal. Wir, das waren neben Gise noch Cäcilie, Caroline und Karl-Heinz.
Nach der Begrüßungszeremonie und einer kurzen Absprache fuhren wir zusammen in einem Pkw bis Ende des offiziellen Fahrweges auf 1800 m. Die … Weiterlesen ››
Am 23. Juli, unternahmen 17 Wanderfreunde eine gemeinsame Tour. Start war am Parkplatz Paradiesweg, idyllisch gelegen zwischen Dettingen-Erms-Buchhalde und Hülben. Die Anfahrt erfolgte in Fahrgemeinschaften von Rottenburg aus. Wir hatten großes Wetterglück – denn dieser Mittwoch war der einzige trockene Tag der Woche, und sogar die Sonne zeigte sich … Weiterlesen ››
Kletterausfahrt der Jugend nach Buis les Baronnies
Attention la corde! Am 12. April ging es früh morgens los. Gegen 6 Uhr stellten wir unser Tetris-Talent unter Beweis und beluden unseren gemieteten Mercedes EQV bis unters Dach. Mit überwiegend nicht vorhandenen Französischkenntnissen machten wir uns so auf den Weg nach Südfrankreich. … Weiterlesen ››
… entlang des Früchtetraufs durch Feld, Wald und Wiese
An einem Nachmittag Im Mai trafen sich sechzehn begeisterte Wanderer am schattigen Parkplatz "Schwanholz" in Nehren, um die Premiumroute „Firstwaldrunde“ in Angriff zu nehmen. Auf knapp zehn Kilometern und etwa 220 Höhenmetern führt der Weg durch dichte Buchen- und Fichtenbestände, blühende Wiesen und … Weiterlesen ››
„Ein Stück auf dem Westweg“, so lautete die Einladung zur Wanderung am 26. März. Der obligatorische Sammelpunkt war der Bahnhof in Ergenzingen, wo sich über 20 Wanderfreunde zusammenfanden.
Mit der Bahn ging die Fahrt über Freudenstadt ins Kinzigtal und weiter bis nach Hausach. Unsere Wanderführerin Marianne begrüßte die … Weiterlesen ››
Am Dienstag, den 16. April 2025, machte sich unsere Wandergruppe „Die Herbstzeitlosen“ mit insgesamt 22 gut gelaunten Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf den Weg, um unter anderem den Gönninger Kalktuffweg zu erkunden.
Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen führte uns die abwechslungsreiche Tour durch die … Weiterlesen ››