Schlagwort-Archive: Sektionsabend
Mongolei – In der Weite liegt die Kraft
Sektionsabend am 03.04.2025 - Tine Heck
Auf den Spuren der Nomaden Mehr denn je, wird die Mongolei heute mit dem Leben der Nomaden verbunden. Das charmante Land wird von vielfältiger, abwechslungsreicher Landschaft geprägt. Weite Ebenen wechseln sich mit tiefen Tälern und imposanten Höhenzügen ab. Die Mongolen leben meist noch immer als Nomaden. Mit ihren Jurten und Herden … Weiterlesen ››Ecuador und Galapagos
Sektionsabend am 09.01.2025 — Bernd Widmann, Hermann Elsenhans, Thomas Falkenberg
Hermann, Thomas und Bernd - drei unserer Vereinsmitglieder - waren im letzten Jahr in den vulkanisch geprägten Gebirgsketten der ecuadorianischen Anden unterwegs. Bergsteigerisches Ziel waren die „Seven Summits of Ecuador“, vier Wander-4000er und drei Hochtouren. Nebenher wurden noch die Kolonialstädte Quito, Otavalo und Banos erkundet und … Weiterlesen ››Fällt aus: Von Rottenburg nach St. Claude zu Fuß
Krankheitsbedingt abgesagt
Der Herbst hat unseren Joe Herbst im Griff - eine heftige Grippe verhindert den Bildervortrag. Der Sektionsabend am 10. Oktober fällt aus. Wir suchen einen Ersatztermin im Frühjahr 2025 für diesen Bildervortrag.Sektionsabend am 10.10.2024 - Joe Herbst
Unser Tourenreferent Joe Herbst ist im Rahmen des 750-jährigen Rottenburger Stadtjubiläums in einem Stück von Rottenburg in die Partnerstadt St. Claude gewandert. Über … Weiterlesen ›› Grönland
Sektionsabend am 04.04.2024 mit Caroline Nieder
Grönland
Eigentlich wollte Caroline schon 2021 nach Grönland, aber da ist die Reise leider dank Corona ausgefallen.
Zwei Jahre später also nochmal geplant, hingeflogen über Island und eine Woche im Roten Haus in Tasiilaq verbracht um einen ersten Eindruck von Land & Leuten zu bekommen. Und … Weiterlesen ››
Wenn der Bär kommt, dann schließ die Tür
Pyrenäen-Trekking beim Sektionsabend
Nina Rühlig erzählt von ihrer siebenwöchigen Solo-Wanderung durch die französischen Pyrenäen, die sie auf dem Weitwanderweg GR 10 von Hendaye im Baskenland bis nach Banyuls-sur-Mer im Süden Frankreichs geführt hat. Von den 55.000 Höhenmetern, die auf- und abwärts zu bewältigen waren. Von Sonne, Hitze und Gewitter. Von Bergen, Menschen, Tieren und dem einfachen … Weiterlesen ››B. Widmann – Trecking in Nepal
Sektionsabend am 09.11.2023 - Bernd Widmann
Lobuche East (6090 m) und Island Peak (6189 m)
Trekkingexpedition im Herzen des Khumbu Himal in Nepal. Trotz dem anfangs schlechten Wetters (Monsun) und der abenteuerlichen Anreise mit dem Helikopter ist es uns am Ende doch noch gelungen, die beiden 6000er zu besteigen. Darüber berichtet Bernd Widmann und zeigt uns seine Fotos. [gallery link="file" … Weiterlesen ››Nachhaltig draußen unterwegs
Sektionsabend am 06.04.2023 - Hannah Robertz und Friedbert Widmann
Menschen, die draußen unterwegs sind, egal ob auf dem Fahrrad, an der Felswand oder in Wanderschuhen, haben eines gemeinsam: Die Freude an der Natur. Damit der Umwelt und anderen Menschen durch unsere Outdooraktiviäten kein Schaden entsteht, sollten wir uns über einige Dinge Gedanken machen: Wie kommen wir … Weiterlesen ››Laugavegur – Weg der heißen Quellen
Sektionsabend am 02.03.2023 - Caroline Nieder
An diesem Abend gehen wir mal wieder nach Island: Caroline Nieder und Tobias Kappel waren im Süden Islands und auf dem Laugavegur Trek unterwegs. Der Laugavegur ist der bekannteste Trekking- und Wanderweg auf Island, der Name bedeutet "Weg der heißen Quellen". Er gilt als einer der schönsten Treks … Weiterlesen ››