Archiv der Kategorie: Bergwanderungen

Wandern in Corona-Zeiten

Runde durch das Lechquellengebirge

Der Ausschreibung der Lechquellenrunde von Friedbert, unserem Tourenführer, vom 31.07. – 4.08.2020, folgten Dagmar, Paul und Günther.

Am Freitag um 6.00 Uhr begann unser Wanderabenteuer. Über die Schwäbische Alb fuhren wir durch den Pfändertunnel in den Bregenzer Wald nach Schröcken, dem Ausgangspunkt unserer ersten Tagesetappe. Kurz nach … Weiterlesen ››

Vom Himmel das ganze Repertoire

Höhenwege im Verwall - mit Regen, Nebel, Schnee und Sonne

Die Verwallrunde ist eine wenig begangene Hüttentour in den zentralen Ostalpen mit herrlichem Blick auf die wilden Gipfel des Verwallgebirges und wunderbarem Fernblick auf die Gebirgsgruppen von Silveretta, Lechtaler Alpen, Rätikon und weiteren Gebirgszügen.

Geplant war Abfahrt am Freitag um 6.00 Uhr … Weiterlesen ››

Kaiserwetter auf der Sulzfluh

Vom Montafon ins Rätikon

Am 24.08.19 starteten wir motiviert von den guten Wetteraussichten um 7.00 Uhr in Rottenburg zu unserer vielversprechenden Tour ins Montafon.

Nach einer störungsfreien Fahrt konnten wir in Vandans auf den Wanderbus übersatteln und fuhren durchs Rellstal hinauf in Richtung Berge. Schließlich kamen unsere eigenen Fortbewegungsmittel in die … Weiterlesen ››

„Müde Beine, nichts als Steine, Aussicht keine“

Verwallrunde mit Regen, Schnee, Nebel und Sonnenschein

Die Verwallrunde ist eine wenig begangene Hüttentour in den zentralen Ostalpen mit herrlichem Blick auf die wilden Gipfel des Verwallgebirges und wunderbarem Fernblick auf die Gebirgsgruppen von Silveretta, Lechtaler Alpen, Rätikon und weiteren Gebirgszügen.


Geplant war Abfahrt am Freitag um 6.00 Uhr früh. Die … Weiterlesen ››

In die Bayerischen Hausberge

Alpin und anspruchsvoll: die Benediktenwand

Am Samstag Morgen traf sich unsere 13-köpfige Wandergruppe um 06:00 Uhr am Parkplatz hinter dem Rottenburger Bahnhof. Schnell waren die Teilnehmer/innen auf die 4 Autos verteilt und ohne nennenswerte Verzögerung erreichten wir die Brauneckbahn bei Lenggries. 

Die Sonne heizte die Luft bereits gehörig auf, da war für uns … Weiterlesen ››