(Bevor es weitergeht: Kurz die Melodie von „Zehn kleine Jägermeister“ von den Toten Hosen in Erinnerung rufen, und dann weiterlesen …)
Zehn verschlafne Rottenburger fuhr'n früh zum Sustenpass und stürmten dann zur Hütte hoch, sie wollten Hochtourspass. Am Morgen gings zum Gletscher rauf und in die Spalten rein, da grummelts schon beim … Weiterlesen ››
Ein tolles Erlebnis im Wallis –
von engen Lagern, weiten Gipfeln und wilden Abfahrten.
1. Tag – Anreise und Hüttenzustieg
Früh um 5:30 Uhr starteten Ralf-Maria, Thomas und Harald in Rottenburg ihre Reise ins Wallis. In Wallisellen trafen wir unseren Tourenleiter Marius, der uns die kommenden Tage begleiten sollte. Gemeinsam fuhren wir dann weiter … Weiterlesen ››
Mit den Skiern durchs Wallis – von der Täschhütte zur Britanniahütte
Ende Mai ist die Saison für Skitouren wie diese eigentlich beendet. Doch die große Menge an Neuschnee in den höheren Lagen und die guten Wetterprognosen mit viel Sonne lockten vier Unerschrockene auf die Bretter.
Zunächst gingen Hermann, Michi und Hajo mit den Skiern am … Weiterlesen ››
… abwechslungsreiche Tage mit Abschluss-Spaziergang am Fernpass
Zu einer sehr abwechslungsreichen DAV-Ausfahrt mit dem Schwerpunkt „Klettersteige“ führte uns Bernd nach Arco am Gardasee. Trotz großem Interesse, beschränkte sich das Teilnehmer-Team am Ende auf 3 Personen: Kufi, Gisbert und Rossi.
Das erste abenteuerliche Erlebnis hatten wir schon auf der Hinfahrt. Aufgrund eines unfallbedingten Staus, … Weiterlesen ››
1. Tag – Anreise und Zustieg zur Olpererhütte
Am Freitagmorgen um 6 Uhr starteten Bernd – unser Tourenleiter – Jasmin und Harald in Rottenburg. In Ulm stiegen wir in das Auto von Markus um, und in Mayrhofen kam Elke dazu – damit war die Gruppe komplett. Gegen … Weiterlesen ››
Wir trafen uns am Freitag, den 04. Juli um 13 Uhr in St. Jakob im Pfitschertal. Wir, das waren neben Gise noch Cäcilie, Caroline und Karl-Heinz.
Nach der Begrüßungszeremonie und einer kurzen Absprache fuhren wir zusammen in einem Pkw bis Ende des offiziellen Fahrweges auf 1800 m. Die … Weiterlesen ››