Da das Wetter noch schön bleiben soll, wird die Weilerburg auch noch am Freitag 01. Oktober und Samstag 02. Oktober geöffnet sein.
Am 02. Oktober verabschieden wir uns dann in die Winterpause mit schöner Blasmusik gespielt von "Akis kleiner, feiner Blasmusik" aus Obernau.
Weiterlesen ››
Kurzfrist und ungeplant muss die Geschäftsstelle am Donnerstag, 23.09.2021 leider geschlossen bleiben. Eure Anliegen könnt ihr uns aber gerne per E-Mail vortragen, die Mails werden gelesen und beantwortet.
Sorry für eventuelle Unannehmlichkeiten!
Am kommenden Donnerstag haben wir dann wie gewohnt wieder von 17:00 bis 19:30 die Geschäftsstelle in der Königstr. 45 … Weiterlesen ››
Die Mitgliederversammlung findet auch dieses Jahr corona-bedingt erst im Herbst statt. Somit lade ich euch hiermit herzlich zur Mitgliederversammlung der Sektion Rottenburg des Deutschen Alpenvereins am
Samstag, 16. Oktober 2021 um 19:00 Uhr
in das Eugen-Bolz-Gymnasium in Rottenburg
(Mechthildstraße 26, Eingang Sporthalle)
ein. Es würde mich freuen, wenn ihr zahlreich erscheinen würdet. Aufgrund der … Weiterlesen ››
Die Weilerburg bleibt am heutigen Donnerstag, dem 9. September 2021, ausnahmsweise geschlossen. Ab Freitag wird aber wieder planmäßig für Getränke und Rote Wurst gesorgt sein, sofern das Wetter es zulässt und die Fahne auf dem Turm weithin sichtbar im Winde weht.
Mittags auf die Mittagsspitze, abends an den Kachelofen
Noch vor dem Sonnenaufgang setzte sich unser Mehrgenerationen-Team mit einem „Tübinger Teilauto“, das Friedbert glücklicherweise für unsere Tour ergattern konnte, in Bewegung. Bei der Fahrt in den Morgen über die Schwäbische Alb zeigte sich bald die Sonne und versprach uns einen wolkenlosen, warmen Spätsommertag. Nach einigen verregneten Bergtouren … Weiterlesen ››
Warum nur sind die Dolomiten so weit weg von uns?
Diese Frage stellten sich die vier von Rottenburg anreisenden Teilnehmer Sebastian, Tobias, Jochen und Bernd auf der langen Anreise in das von Sebastian gewählte Zielgebiet südlich von Cortina d‘Ampezzo.
Dort stieß noch Tommy zu uns, der aus den Julischen Alpen kam und … Weiterlesen ››