Am Anfang der Tour stand die Frage, wie man im Leben das richtige Timing findet: Der Euro hatte gerade gegenüber dem Schweizer Franken ca. 20 % seines Wertes eingebüßt und als die fünfköpfige Vorhut (Hermann, Hajo, Werner, Thomas, Axel) am späten Vormittag im Melchtal eintraf, waren die Hänge überwiegend … Weiterlesen ››
Im tiefsten Pulverschnee - Skitourenwochenende in den Stubaier Alpen
Durch frisch ausgebreitete, bis hüfttiefe Pulverschneehänge konnten sich jeden Tag aufs Neue die Skitourengeher/innen rund um die Franz-Senn-Hütte (Stubaital) an d`r Fasnet 2014 pflügen. Vier wunderschöne Tage in toller Atmosphäre, mit satt Schnee und garniert mit Gipfelglück bleiben in … Weiterlesen ››
Skihochtouren am Tödi (3614 m) - Für 4 Tage haben wir das Glarner Land um den mächtigen Tödi als Ziel für interessante und erlebnisreiche alpine Skihochtouren gewählt.
Nach einer reibungslosen Anreise trafen wir uns am Bahnhof in Glarus und fuhren von dort gemeinsam zur Talstation der Seilbahn Urnerboden – Fisetengrat. Oben angekommen hatte die … Weiterlesen ››
Das Vorauskommando mit Hermann, Ingo, Jochen und Axel startete in Rottenburg bzw. Böblingen bei eher ungemütlichem Wetter. Jedoch bereits im Allgäu gab es Bergblick mit einem Schuss Sonne.
Nachdem wir gut in Kaisers (1.518 m) gelandet waren und das Almajurtal mit dem Auto nicht … Weiterlesen ››
Für die meisten Touristen ist der Brennerpass nur Durchgangsstation auf dem Weg nach Süden. Acht Rottenburger Skitourenfreunde hatten sich aber die Brennerregion für 5 Tage als Zielgebiet ausgesucht. Unter der Leitung von Hubert Braun konnten wir die ganze Vielfalt dieses Tourengebietes kennenlernen.
Trubel, Hotelburgen, volle Parkplätze an Talstationen, überfüllte Pisten oder mit Liftanlagen verbaute Hänge – all das sucht man vergeblich im beschaulichen und ursprünglichen Namloser Tal.
Unser Skitourengruppe im Namloser Tal
Beste Voraussetzungen für ein perfektes Skitouren Wochenende.
Wohl auch oder gerade deshalb … Weiterlesen ››
Wir starten unsere Speckknödelblues-Tour am Freitag früh um 6 in Rottenburg - dank Andreas und Christine mit dem Luxus, alle zusammen im VW-Bus zu fahren (einziges Manko bleibt, dass der Busfahrer keine Krawatte anhatte). Nach einem Zwischenstopp bei Kempten, wo wir noch Birgit einsammeln, sind wir dann komplett.
Nach einer winterlichen Anreise (spiegelglatt entlang des Bodensees) war unsere Gruppe nach einem Zwischenstopp in Widnau, wo wir unsere „Mädels“ aufgeladen haben, dann in St. Antönien komplett: Gise, unser Tourenleiter, Birgit und Claudia, sowie Bernd, Fritze, Viktor, Hermann, Stefan und ich.
oder 4 Männer bei den Gauli Hexen – verflixt und zugenäht!
Am frühen Donnerstag starteten wir, Hubi, Siggi, Kurt und Benny zu herausragenden Skigipfel zwischen Bächlitalhütte, Gaulihütte und Rosenlaui – naja fast alle. Manch einer hatte sechs Uhr morgens mit sechs Uhr abends verwechselt – das kann ja schon mal vorkommen;-). Da … Weiterlesen ››