Mont Vélan - Eine Hochtour in den Walliser Alpen

Ursprünglich geplant als Viertagestour mit Stützpunkt Martin-Busch-Hütte, mussten die Bergsteiger aus Rottenburg um Bernd Widman aufgrund der vollen Hütte die Route … Weiterlesen ››
Zum Bericht: Freitag: Elwetritsche Samstag: Allez hopp Sonntag: Biosphären
Weiterlesen ››
1. Tag Am 21.06 trafen wir uns in Waldkirch, um über … Weiterlesen ››
Dumm gelaufen: ausgerechnet heute fand eine Eingehtour der Bergtouren-Geher mit Moni und Gerhard ebenfalls im Schwarzwald statt. Das war natürlich starke Konkurrenz. Wir waren dennoch acht Leute, die sich morgens an der Klause fanden.
Mit zwei Autos ging es dann hoch auf die Schwarzwaldhochstraße zum Ruhestein, … Weiterlesen ››
Am Dienstag, 23. 4. 2013 trafen sich 14 Wanderfreunde, um die letzten Etappen des Albsüdrandweges zu bestreiten. Früh morgens trafen sich Erich, Ulli, Hubert, Werner, Stefan, Ingelore, Brigitte, Ursula, Gerhard, Günter, Marlies, Marie-Luise, Dietrich und Kunigunde.
Wir fuhren … Weiterlesen ››
Das Familiengruppen-Jahr 2013 haben wir Ende Januar mit einer Schneewanderung auf den Filsenberg begonnen. Glücklicherweise waren auf der - teilweise recht steilen und deshalb ganz schön anstrengenden - Tour auch die geheimnisvollen „Schneezwerge“ unterwegs gewesen, die immer wieder bunte Gummibärchen im unberührten, weißen Schnee hinterlassen hatten, so dass mit dieser Stärkung alle gut … Weiterlesen ››
Wir starten unsere Speckknödelblues-Tour am Freitag früh um 6 in Rottenburg - dank Andreas und Christine mit dem Luxus, alle zusammen im VW-Bus zu fahren (einziges Manko bleibt, dass der Busfahrer keine Krawatte anhatte). Nach einem Zwischenstopp bei Kempten, wo wir noch Birgit einsammeln, sind wir dann komplett.
Nach einer winterlichen Anreise (spiegelglatt entlang des Bodensees) war unsere Gruppe nach einem Zwischenstopp in Widnau, wo wir unsere „Mädels“ aufgeladen haben, dann in St. Antönien komplett: Gise, unser Tourenleiter, Birgit und Claudia, sowie Bernd, Fritze, Viktor, Hermann, Stefan und ich.