... um es gleich vorweg zu nehmen: Die Tour begann dieses Mal nicht in Rottenburg am Parkplatz hinter dem Bahnhof und auch nicht an der Klause, sondern direkt in Santa Catarinabei Bormio in Italien.
Wir waren per Camper angereist und machten es uns nach einer sehr nassen … Weiterlesen ››
Am 14. Juli 2023 ging es für Bernd, Hajo und Markus bei gutem Wetter in Richtung Saas-Grund im Wallis. Die geplante Tour sah die Besteigung des Fletschhorns (3.985m) und des Lagginhorns (4.010m) von der Weissmieshütte (2.726m) aus vor.
Als wir im Saastal angekommen waren, gingen jedoch schnell die ersten … Weiterlesen ››
Der Lyskamm (4.533m) stand im Zentrum dieser schönen Rundtour. Er wurde zwar nicht bestiegen, aber am Ende waren wir sogar noch etwas höher.
Unter der routinierten Leitung des ersten Vorsitzenden unserer Sektion Rottenburg, Sebastian Mohr, starteten wir zu siebt am Schweizer Nationalfeiertag (1. August) in Richtung … Weiterlesen ››
Nach äußerst sonnigen Tagen ging es mit einer sehr regnerischen Anfahrt in drei Gruppen los. Frank, Bernd und Hajo hatten schon früh bei der Anreise eine Autopanne und mussten deshalb mit einem Mietwagen zum Ausgangsort fahren.
Der Aufstieg durch zeitweise strömenden Regen auf die Turtmannhütte in 2.200 m Höhe … Weiterlesen ››
Einer der schwierigsten Klettersteige in den Ostalpen
Der Königsjodler ist einer DER Klettersteige, die mit wunderschönen Aussichten, spannenden Passagen und einem zwar langen, aber nicht minder schönen Abstieg aufwarten können. Der Höhepunkt der Tour ist die Übernachtung auf dem Gipfel des Hochkönigs im Matrashaus.
Der Steig ist mit D (sehr schwer) bewertet. Er … Weiterlesen ››
Die Fortsetzung der wilden Dolomitengipfel-Tour vom letzten Jahr, startete erfolgreich mit der Ankunft von Bernd, Jochen, Sebastian, Viktor und Armin im wunderbar, auf einem kleinen Sattel im Wald liegenden, Refugio San Marco – pünktlich zur Bestellung des Abendessens.
Wahlweise standen Pasta mit Schwarzkohl-Pesto (aus eigenem Anbau … Weiterlesen ››
14… von der Franz Senn Hütte aus - unter dem Eindruck von Unwetterschäden und Gletscherschwund
Bei sehr guter Wetterprognose machten wir uns am Freitag auf in Richtung Stubaital.
Aufgrund der vorangegangen Unwetter, musste Gise den Treffpunkt schon in Milders festlegen, da für den restlichen Weg nach Oberiss ein Taxi-Zubringer genutzt werden musste.
Die verheerenden … Weiterlesen ››
... inclusive Sightseeing auf Steinsee und Steingletscher
Unsere gemeinsame Anreise startete am Freitag gegen 6:30 Uhr in Horb am Mitfahrerparkplatz. Ohne Stau (selbst in Zürich) kamen wir nach 3,5 Stunden am landschaftlich wunderschönen Sustenpass an.
Aber nicht ohne vorher einem schnellen Stopp am Geldautomaten kurz vor der Passstraße einzulegen, um unsere … Weiterlesen ››
Eigentlich war der Kopftörlgrat als Sektionstour geplant, aber leider mussten die weiteren Teilnehmer absagen. Da aber für den Kaiser auch Kaiserwetter vorhergesagt war, wurde die Tour dann als „Betriebsausflug“ dreier wild entschlossener Bergsteiger dennoch durchgeführt.
Und so starteten Sebastian, als Guide sowie Bernd und Caro als Teilnehmer bei Regenwetter in Rottenburg in … Weiterlesen ››
Zum Start der Hochtouren-Saison 2022 hatte sich unser erfahrener Tourenleiter Hermann Elsenhans mal wieder eine ganz besondere Ecke der Alpen ausgesucht, die uns alle in jeder Beziehung begeistert hat: Abwechslungsreiche Touren, traumhaftes Panorama, tolle Hütte und auch der Wellness Aspekt kam nicht zu kurz. Aber der … Weiterlesen ››