Archiv der Kategorie: Bergwanderungen

Dufte Wanderungen und dufte(nde) Quartiere

Spannende Gipfel im Alpstein

Freitags um 09:00 trifft uns Friedbert mit einem 8-Sitzer Kleinbus mit Rollstuhllift, den er extra bei teilauto Tübingen angemietet hatte. Der Rollstuhllift kommt allerdings trotz des erhöhten Durchschnittsalters der Gruppe glücklicherweise nicht zur Anwendung. Drei Stunden später parken wir das Fahrzeug bei Nieselregen in Urnäsch, mitten im Weiterlesen ››

Zu Fürsten und Schwestern

Liechtensteiner Panoramaweg

"... Der Fürstensteig und der Drei-Schwestern-Steig gelten als kühne und großartig angelegte Bergsteige, die durch einen wunderschönen und aussichtsreichen Gratweg verbunden sind. Hervorragende Aussicht auf das Rätikon und zu den Schweizer und Vorarlberger Bergen. Unvergesslich auch der Blick in Rheintal bis zum Bodensee." (Ankündigung im Programmheft) 

Pünktlich um … Weiterlesen ››

Frauenpower mit Donner und Blitz

Die traditionelle Frauenbergtour - diesmal auf Höhenwegen im Rätikon

Eine spannende Tour mit viel Glück, schönen Landschaften, vielen Schritten und ebensovielen Worten und leider einem früheren Ende.

Als Neuzugang und Außenseiterin (vom DAV Heilbronn) wurde ich gebeten, den Tourenbericht zu schreiben. Einige Jahre hatte ich schon durch meine Freundin Adelinde von … Weiterlesen ››

Abschied und Neubeginn: gelungene Stabübergabe

Bergwanderung durch die nördlichen Ammergauer Alpen

Gleich von gleich zwei Tourenleitern begleitet hatten wir vom 08.07. bis 11.07. 2016 eine schöne Wanderung in den Ammergauer Alpen. Unsere Monika Eger verabschiedete sich mit dieser Wanderung und für Adelinde war es die erste Tour als frisch ausgebildete Wanderleiterin.

Bei wunderschönem Sommerwetter machten sich die 14 Teilnehmer mit … Weiterlesen ››

Aus sechs mach zwei

Wetterpech auf dem Inntaler Höhenweg, dem Tuxer Alpen Trail

Sechs Tage und sechs Gipfel waren angekündigt. Und zehn Teilnehmer, die sich tierisch darauf freuten, diesen Trail durch die stillen Tuxer Alpen, zwischen Inntal, Brenner und Zillertal zu absolvieren. Wochenlange, rekordverdächtige Schönwetterperioden im diesjährigen Sommer ließen auf eine schöne Tour hoffen, aber dann kam Tief … Weiterlesen ››