Archiv der Kategorie: Tourenberichte

Die Jugend bildet sich fort

Behelfsmäßige Bergrettung

Am 03.-05. März bildeten sich Einige unserer Jungmannschaft im Punkto behelfsmäßige Bergrettung intern fort. Hier bereits ein großes Dankeschön an unsere fleißige Eva, welche sich perfekt in diesem Thema vorbereitet hatte. Los ging es am Freitagnachmittag gemeinsam in einem gemieteten Van, damit alle zu siebt in ein Fahrzeug passten, in Richtung Rottenburger Haus. Bereits während … Weiterlesen ››

Schneeschuhvergnügen in der Hörnergruppe

.. ein Ausflug der Herbstzeitlosen mit imposanten Eindrücken

Am Montag, den 06. März 2023 war pünktlich um 8 Uhr hinter der Rottenburger Festhalle Abfahrt. Die neun «Herbstzeitlosen» machten sich auf zum dreitägigen Schneeschuhvergnügen in der Hörnergruppe.

Nach sicherer Anfahrt mit unseren Fahrern Wolfgang und Bernd, kamen wir gegen Mittag bei der … Weiterlesen ››

Skitouren im Valle Maira

... unterwegs in unbekannten, südlichen Gefilden im sonnigen Piemont

Da für die weite Anreise ohnehin ein ganzer Tag eingeplant werden musste, starteten wir entspannt am Sonntagmorgen um 8:00 Uhr. Leider war unsere Gruppe krankheitsbedingt auf 5 Personen geschrumpft. Die Fahrt verlief problemlos und ohne Stau, trotz Beginn der Fasnetsferien. Wir trafen abends gegen 18 … Weiterlesen ››

Hochtour zum Vrenelisgärtli

Am 08.07. war es endlich wieder so weit. Die erste Hochtour 2022 der Jugendhochtourengruppe stand an. In den frühen Morgenstunden ging es in Rottenburg los in Richtung Glarnerland, um dort das Vrenelisgärtli zu besteigen. Angekommen an dem Parkplatz nahe des Campingplatzes Vorauen wurde festgestellt, dass die Personen des ersten Autos vor lauter Vorfreude vergessen hatten, … Weiterlesen ››

Vier Tage in den Hohen Tauern

Hochtour der Jungmanschaft auf den Großen Geiger und den Großvenediger

Abfahrt!

Am Sonntagmorgen startete unser Auto um 6:30 in Rottenburg. Nachdem noch zwei Teilnehmer in Ergenzingen abgeholt wurden, ging es ab auf die Autobahn. Nach einer kurzen Frühstückspause auf der Alb, kamen wir gegen 13 Uhr am Parkplatz in Hinterbichel an.Die 800hm bewältigten wir, auf … Weiterlesen ››

Monte Antelao, der König der Dolomiten

Wilde Dolomitengipfel und kulinarische Genüsse

Die Fortsetzung der wilden Dolomitengipfel-Tour vom letzten Jahr, startete erfolgreich mit der Ankunft von Bernd, Jochen, Sebastian, Viktor und Armin im wunderbar, auf einem kleinen Sattel im Wald liegenden, Refugio San Marco – pünktlich zur Bestellung des Abendessens.

Wahlweise standen Pasta mit Schwarzkohl-Pesto (aus eigenem Anbau … Weiterlesen ››