Bei sonnigen 12 Grad starteten wir mit 10 Personen vom Öschinger Friedhof zu unserer Herbstwanderung zum Filsenberg.
Sabine hatte für uns eine interessante Tour zusammengestellt. Wir liefen zuerst durch die Obstbaumwiesen Richtung Filsenberg, dann über ein kurze steile Steige, in zügigem Tempo, hoch zum Filsenberg auf 805 m. Herbstwanderung zum Filsenberg, Bohlberg und Rossberg weiterlesen →
Mit dem Zug ging es früh um 6:45 Uhr mit 10 Wanderfreunden nach Schaffhausen, wo wir um 9:30 Uhr ankamen. Von leichtem Regen begleitet starteten wir unsere Stadtbesichtigung. Von Schaffhausen nach Rheinau weiterlesen →
Wir trafen uns am Samstag den 09.07.11 um 6:00 Uhr um in das schweizerische Wangs im Kanton Graubünden zu fahren. Unterwegs kamen manchem doch Zweifel, ob es heute ein guter Tag zum Bergwandern ist, denn die Wolken um den Bodensee ließen einige Tropfen fallen. Je weiter wir ins Rheintal hinein kamen, desto trockener wurde es und die ersten Wolkenauflockerungen ließen uns hoffen, dass wir bei trockenem Wetter in Wangs ankommen könnten. Fünf-Seen-Wanderung am Pizol weiterlesen →
Die Planung für diese Wanderung begann bereits im Oktober des vergangenen Jahres. Ich fuhr damals ohne Begleitung nach Frankreich, einmal um die Eignung der ersten Tages-Etappe für die Wanderung zu erkunden (die beiden anderen Etappen hatte ich schon früher erkundet), aber auch um bereits in den beiden vorgesehenen Berghütten die Reservierungen für die Übernachtungen vorzunehmen. Randonnée à travers les Vosges weiterlesen →
Gerhard, Moni, Marlies, Hans, Uli, Gustav, und ich fahren zum Parkplatz unterhalb des Jusi, wo Dietrich uns schon erwartet.
Nach kurzer Einführung in den Wanderablauf wanderten wir zuerst auf den einstigen Vulkan Jusi. Recht steil ging es hoch, aber schon nach wenigen Höhenmeter sahen wir daß es sich lohnt. Vom Jusi zum Hohenneuffen weiterlesen →
Diese Schwarzwald-Wanderung sollte uns an einige Orte führen, die mit mystischen und geheimnisvollen Namen verbunden sind. Zehn Leute (Luise + Hans, Marion + Peter, Sibylle + Norbert, Monika + Gustav, Marlies und Dietrich) trafen sich am Sonntagmorgen an der Klause, um von dort zum Ausgangsort der Wanderung – zur Hexenlochmühle – zu fahren. Hexen, Mörder und der Herrgott weiterlesen →
Es ist wie immer wenn nach einem kalten strengen Winter der Frühling mit seinen warmen Sonnenstrahlen einzieht; dann möchte man in die Natur hinaus.
Wir trafen uns am Sonntag, den 10.04.11 auf dem Parkplatz beim DAV Heim. Nach kurzer Routenbesprechung starteten wir mit 15 Personen mit dem Ziel; das Fehlatal. Über Hechingen, Gammertingen fuhren wir nach Hettingen zum Ausgangspunkt beim Bahnhof . Hier warteten Monika und Gerhard auf uns. Durch das Teufelstor und in das Fehlatal weiterlesen →