Aussichtsreiche Trekkingtour auf dem Südlichen Meraner Höhenweg
1. Tag – Mittwoch
Am Mittwoch, den 01.06.2011 ging es gegen 05:00 Uhr in der Früh bei lang ersehntem Regen los. Erster gemeinsamer Treffpunkt mit einem kurzen Frühstück war der Rasthof am Fernpass. Weiter ging es über den Reschenpass in den Vinschgau. Die Autos stellten wir bei der Seilbahn Unterstell in Naturns ab. Meraner Höhenweg weiterlesen →
Wir hatten uns zum Schankdienst gemeldet. Klaus und Gustav, zwei Neulinge im Verein. So haben wir schon ein paar Wochen zuvor von Britta eine Hygienebelehrung über uns ergehen lassen, und uns von Erich Wellhäußer vor Ort einweisen lassen; an einem Wochenende während des Betriebs, sozusagen live. Ein Wochenende Dienst auf der Weilerburg weiterlesen →
Gerhard, Moni, Marlies, Hans, Uli, Gustav, und ich fahren zum Parkplatz unterhalb des Jusi, wo Dietrich uns schon erwartet.
Nach kurzer Einführung in den Wanderablauf wanderten wir zuerst auf den einstigen Vulkan Jusi. Recht steil ging es hoch, aber schon nach wenigen Höhenmeter sahen wir daß es sich lohnt. Vom Jusi zum Hohenneuffen weiterlesen →
Diese Schwarzwald-Wanderung sollte uns an einige Orte führen, die mit mystischen und geheimnisvollen Namen verbunden sind. Zehn Leute (Luise + Hans, Marion + Peter, Sibylle + Norbert, Monika + Gustav, Marlies und Dietrich) trafen sich am Sonntagmorgen an der Klause, um von dort zum Ausgangsort der Wanderung – zur Hexenlochmühle – zu fahren. Hexen, Mörder und der Herrgott weiterlesen →
Am 4. Mai 2011 trafen sich 14 Wanderfreunde an der Klause. In Fahrgemeinschaften fuhren wir von Rottenburg über Stuttgart nach Aalen-Reichenbach. Da im Vorjahr die Etappe Aalen-Reichenbach bis Bopfingen wegen starken Regens ausfallen musste, wurde diese nachgeholt. Von Donauwörth nach Giengen weiterlesen →
Es ist wie immer wenn nach einem kalten strengen Winter der Frühling mit seinen warmen Sonnenstrahlen einzieht; dann möchte man in die Natur hinaus.
Wir trafen uns am Sonntag, den 10.04.11 auf dem Parkplatz beim DAV Heim. Nach kurzer Routenbesprechung starteten wir mit 15 Personen mit dem Ziel; das Fehlatal. Über Hechingen, Gammertingen fuhren wir nach Hettingen zum Ausgangspunkt beim Bahnhof . Hier warteten Monika und Gerhard auf uns. Durch das Teufelstor und in das Fehlatal weiterlesen →
Nachdem aufgrund des „Generationenwechsels“ einige Zeit „Funkstille“ geherrscht hat, gibt es seit 2011 wieder eine aktive Familiengruppe in unsrer Sektion. Familie Kugler aus Rottenburg hat die Sache in die Hand genommen und bis jetzt sind 9 Familien und 1 Hund dabei. Neuzugänge sind natürlich jederzeit willkommen und selbstverständlich sind die einzelnen Termine kein „Muss“ sondern Angebote. In der Sektion Rottenburg gibt es wieder eine Familiengruppe weiterlesen →
Klettersteige und Aussichtsgipfel zwischen Hauptkamm und Ortler bei Übernachtung auf einem der schönsten Aussichtsbalkone gegenüber des berühmten Dreigestirns. Auf den Hohen Angelus weiterlesen →
Bei strahlendem Sommerwetter und besten Wetteraussichten, begleitet von ACDC und Mike Oldfield fuhren wir, Hans mit seinem Hund Baku, Kufi und ich Richtung Urner Alpen. Großschärhorn und Clariden weiterlesen →