Am 4. Mai 2011 trafen sich 14 Wanderfreunde an der Klause. In Fahrgemeinschaften fuhren wir von Rottenburg über Stuttgart nach Aalen-Reichenbach. Da im Vorjahr die Etappe Aalen-Reichenbach bis Bopfingen wegen starken Regens ausfallen musste, wurde diese nachgeholt.
Nachdem aufgrund des „Generationenwechsels“ einige Zeit „Funkstille“ geherrscht hat, gibt es seit 2011 wieder eine aktive Familiengruppe in unsrer Sektion. Familie Kugler aus Rottenburg hat die Sache in die Hand genommen und bis jetzt sind 9 Familien und 1 Hund dabei. Neuzugänge sind natürlich jederzeit willkommen und selbstverständlich sind die einzelnen Termine kein … Weiterlesen ››
Klettersteige und Aussichtsgipfel zwischen Hauptkamm und Ortler bei Übernachtung auf einem der schönsten Aussichtsbalkone gegenüber des berühmten Dreigestirns.
1. Tag - Donnerstag
Bereits die Tourenplanung wurde im Vorfeld durcheinander gewürfelt, da die Goldseehütte Sommergäste nicht mehr empfängt. So trafen sich Donnerstags recht zeitig die vier Unentwegten: … Weiterlesen ››
Bei strahlendem Sommerwetter und besten Wetteraussichten, begleitet von ACDC und Mike Oldfield fuhren wir, Hans mit seinem Hund Baku, Kufi und ich Richtung Urner Alpen. Karl-August und Gise waren in dessen Wohnmobil auf dem selben Weg. Am Klausenpass trafen wir uns. Nach … Weiterlesen ››
Trotz durchwachsenem Wetter haben sich viele Wanderer auf die Weilerburg zum Saisonstart gewagt.
Getreu dem Motto "es gibt kein schlechtes Wetter nur falsche Kleidung" haben sich die ersten Besucher von unseren Mitgliedern auf der Weilerburg mit Getränken und Gegrilltem bewirten lassen.
Bei deutlich schönerem Wetter wurde schon am letzten … Weiterlesen ››
Wer im Frühjahr zum Naturschutzgebiet auf den Pfullinger Berg steigt, kann hier oben Küchenschellen blühen sehen.
Normalerweise. Aber nicht in diesem Jahr. Durch den schneereichen Winter lag am 14.03.10 hier noch recht viel Schnee. Gut ausgestattet mit gutem Schuhwerk, Rucksack und Stöcken ging es vom Parkplatz an der jungen Wiesaz entlang zu den Gönninger Seen.
Weiterlesen ››
Beim Stichwort Seerosenblüte denkt man wohl zuerst an die Wilhelma. Weil fast jeder in jungen Jahren beim Familienausflug den Teich mit den großen Seerosenblüten mal gesehen hat. Aber dass es im Schwarzwald auch Seerosen geben soll, das überraschte mich doch. Deshalb neugierig geworden ging ich kurz entschlossen mit unserem Wanderführer Karl-Ludwig Mühlberger in … Weiterlesen ››
Am Freitag, dem 8. 5. 2009 setzten wir die 3. Etappe des Albnordrandwegs, die wiederum Erich organisierte, von Owen nach Heubach, fort.
19 Wanderfreunde trafen sich um 5.45 Uhr am Bahnhof Rottenburg, um mit dem Zug nach Owen zu fahren. Inge – wie immer unsere gute Seele – lud vorher unser ganzes … Weiterlesen ››