Um 8.00 Uhr fuhren wir bei strahlendem Sonnenschein mit 10 Personen in Fahr-Gemeinschaften zum Parkplatz „Alter Bahnhof Lichtenstein“.
Von dort aus wanderten wir über den Lochenstein in Richtung Holzelfingen. Dort angekommen führte unsere Wanderung immer dem Albtrauf entlang zum Eckfelsen.
Dann ging es weiter zum Greiffelsen, wo die Gruppe eine kleine … Weiterlesen ››
Workshop Biketechnik-Nützliches für Zuhause und auf Tour
Was mache ich bei einem Plattfuss, ohne Ersatzschlauch und Flickzeug? Wie lang darf die Kette sein? Wie funktioniert ein Freilauf, Wie stelle ich die Schaltung ein, Was mache ich, wenn der Gangzug gerissen ist? Was ist bei einem verbogenen Schaltauge zu tun? ...
Schon bei der Planung des Jahresprogramms für 2008 hatte Erich mich überredet, doch eine Schwarzwald-Wanderung anzubieten. Gut, den Schwarzwald hab ich in den vergangenen Jahren so oft besucht, daß es mir leicht fiel, eine schöne Wanderung herauszusuchen, die viele landschaftliche Reize bietet, nicht zu lang für eine Herbstwanderung ist und keine besonderen Anforderungen … Weiterlesen ››
Eine private Expedition führte eine Gruppe aus Rottenburg in das Pamirgebirge zum Pik Lenin
Das Pamirgebirge ist für seine wilden Wetterwechsel bekannt. Der eigenständig durchzuführende Anstieg zum Gipfel des 7134 m hohen Berges war ein besonderes Erlebnis. Die Gruppe bestand aus Hermann Elsenhans, Benny Weiß, Tobias Rühle, Steffen Otto, Christoph Zonsius und … Weiterlesen ››
Im Rahmen ihres Kinder- und Jugendprogramms 2008 war die Ortsgruppe Rottenburg am Neckar des "Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)" am Samstag, dem 31. Mai 2008 zu Gast auf der Weilerburg, um interessierten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, aus nächster Nähe einen Blick in eine Baumkrone zu werfen. Gut gesichert … Weiterlesen ››
Wandern bei schönem Wetter kann jeder, denn so wie die 28 Teilnehmer der Familien-Gruppe des DAV Rottenburg waren am 27.04.08 eine Menge anderer Leute auf der Schwäbischen Alb nahe Westerheim unterwegs. Dass zur Tourenplanung auch ein guter Draht zum Wetterpropheten wichtig ist, zeigte sich, als wir uns bei schönen, sonnigen, angenehmen 20 Grad beim Startpunkt … Weiterlesen ››